14.
01.
2010
NLB Frauen | Autor: UHC Grünenmatt

Frauenpower im Emmental

Der UHC Grünenmatt lagert seine Damenabteilung aus und fusioniert diese mit der UV Skorpion Emmental. Damit entsteht der grösste Unihockey Damenverein im Emmental. Der UHC Grünenmatt wird sich noch mehr auf die Jugendförderung im Herrenunihockey konzentrieren mit dem Ziel die Position in der Swiss Mobiliar League zu sichern und auszubauen.

Der UHC Grünenmatt-Sumiswald und  die „Unihockey Vereinigung Skorpion Emmental" (UHV) sind gemeinsam zum Entschluss gekommen, dass die Region Emmental im Damenunihockey nur dann schlagkräftig mitbestimmen kann, wenn alle aktiven Juniorinnen und Damen regional unter einem Dach zusammengeschlossen werden. Die Aktiven wie die Vorstände beider Vereine haben festgestellt, dass die jeweilige Weiterführung im Alleingang Erfolge nicht gewährleisten kann.

Daraus abgeleitet soll die Damenabteilung (inkl. Juniorinnen U21 + B + C) des UHCG ausgegliedert und in die „Unihockey Vereinigung Skorpion Emmental" eingebracht werden.

Der UHCG wird sich auf das Herrenunihockey konzentrieren und sein Schwergewicht auf die Jugend­förderung legen, mit Blick auf Erfolge bei den U16, U18, U21 als Nachwuchspool für das Swiss Mobiliar League Team.

Damit ist die Abtrennung vom UHCG und Fusion mit der UHV für die engagierten Damen die sportlich logische Konsequenz und setzt für die gesamte Region Emmental ein positives, vorausschauendes und selbstbewusstes Zeichen. Die UHV - eine bereits bestehende Vereinigung von Damenteams aus anderen Emmentaler Vereinen - will die Herausforderung annehmen und mit der Integration der Damenabteilung des UHCG ab Saison 2010/11 das Damenunihockey in unserer Region weiterbringen und in den Juniorinnen- und Damen-Ligen Höchstleistungen erzielen, wobei die Juniorinnen-Ausbildung ein Hauptziel der UHV ist.

Dieser Veränderungsprozess soll beiden Vereinen Vorteile in organisatorischer, finanzieller und vor allem in sportlicher Hinsicht verschaffen. Für die Region Emmental soll es eine Erfolgsgeschichte werden: Ein starkes Damenteam und ein starkes Herrenteam auf Topniveau, welche in der Unhockey-Szene eine wichtige Rolle spielen.

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks