29.
03.
2022
NLB Frauen | Autor: Hot Chilis Rümlang-Regensdorf

Hot Chilis finden neuen Trainer

Die Hot Chilis Rümlang geben die Verpflichtung von Stephan Mock als neuer Headcoach des NLB-Teams bekannt. Aktuell ist Mock als Assistenztrainer der Red Ants noch im Playoff-Kampf verwickelt.

Hot Chilis finden neuen Trainer Stephan Mock war schon an vielen verschiedenen Stationen tätig. (Bild: Red Ants)

Nach diversen Gesprächen mit Trainerkandidaten ist es Sportchef Joe Stöckli gelungen, auf die kommende Saison Stephan Mock als erfahrenen Trainer für das Frauenteam von Hot Chilis zu gewinnen. Offiziell tritt er die Stelle am 1. Mai an, da er aktuell mit den Red Ants als Assistenztrainer noch in den Playoff steht.

12 Jahre spielte Stephan Mock in der NLA und wechselte nach Beendigung seiner Spielerkarriere hinter die Bande in die höchste Juniorenstufe bei Bülach und Kloten. Bald darauf trat er die Stelle beim Frauenteam der Hot Chilis als Assistenztrainer an. Später nahm er die Herausforderung als Headcoach beim Frauenteam Zug United (NLA) an. Gleich in der ersten Saison feierte er seinen ersten Grosserfolg. Zug United kürte sich als Cupsieger gegen Piranha Chur. Nach dem Engagement bei Piranha Chur zog es ihn nach Winterthur zu den in die U21A aufgestiegenen Juniorinnen der Red Ants und holte mit diesem Team schon in der zweiten Saison den Vizemeistertitel. Das Angebot als Assistenztrainer des NLA Frauenteam der Red Ants nahm er sofort an. Nach den aktuellen Playoff Spielen mit den Red Ants wechselt Stephan Mock nun in die NLB zu Hot Chilis Rümlang.

Stephan Mock meint: «Die Liga NLB Frauen hat eine extrem positive Entwicklung gemacht und ich will mit Hot Chilis etwas Grosses bewegen. Ich freue mich auf die neue Herausforderung und will das Team der Hot Chilis in einem tollen Vereinsumfeld weiter entwickeln.»

Sportchef Stöckli und die Vereinsführung sind überzeugt, mit Stephan Mock einen erfahrenen Trainer engagiert zu haben. Seine klaren Vorstellungen und Geradlinigkeit hat die Vereinsspitze sehr überzeugt. Er vertritt vollumfänglich die Zielrichtung des Vereins.

Nach dem beruflich bedingten Abgang von Simone Baratin übernimmt bei den WASA-Frauen ein bekanntes Gesicht: Yannik Martin wird wieder Cheftrainer beim UPL-Absteiger. Yannik Martin übernimmt WASA-Frauen
Nach der ersten Saison in der zweithöchsten Liga kann Bremgarten mit Sabrina Ott und Romana Gemperle von Floorball Uri zwei namhafte Zuzüge präsentieren. Im Tor steht neu... UPL-Erfahrung für Bremgarten
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA
Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks