02.
06.
NLB Frauen | Autor: Streiter Constantin

Zuzüge und Abgänge bei Aergera

Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen.

Zuzüge und Abgänge bei Aergera Lisa Willener (rechts) im Cupspiel der Wizards gegen ihren zukünftigen Verein Giffers. (Bild: Fabrice Duc)

In der ersten Saison nach dem Abstieg aus der UPL kam Aergera Giffers auf den zweiten Platz der NLB-Qualifikation, musste sich im Viertelfinal aber Basel Regio knapp geschlagen geben. Nun geben die Freiburgerinnen fünf Zuzüge auf die neue Saison bekannt. Von Ligakonkurrent Zäziwil kommen Joëlle Schad (Torhüterin) sowie Aline Götz, von den Wizards insgesamt drei neue Spielerinnen: Während Lisa Willener (Jahrgang 2001) im UPL-Kader stand, kommen Chloé Vuagniaux und Elisa Biolley aus der U21 der Zauberinnen ins Freiburger Oberland. Aus dem eigenen Nachwuchs werden Carola Schmid, Fiona Kramer, Livia Müller, Olivia Aeby, Amélie Aeby, Elena Corpataux zum NLB-Team stossen.

Nicht mehr zum NLB-Kader der Freiburgerinnen werden Michelle Arn, die aufgrund ihres Studiums in eine andere Region der Schweiz ziehen wird, Ariana Schreppers (Basel) und Chayenne Hofmann (Rücktritt) zählen. Auch Sarah Aeschbacher und Anja Schmid verlassen Aergera, während Fanny Ecoffey zurück aufs Kleinfeld zu Semsales wechselt, dem NLB-Team von Giffers aber als Teammanagerin erhalten bleibt.

Nach dem beruflich bedingten Abgang von Simone Baratin übernimmt bei den WASA-Frauen ein bekanntes Gesicht: Yannik Martin wird wieder Cheftrainer beim UPL-Absteiger. Yannik Martin übernimmt WASA-Frauen
Nach der ersten Saison in der zweithöchsten Liga kann Bremgarten mit Sabrina Ott und Romana Gemperle von Floorball Uri zwei namhafte Zuzüge präsentieren. Im Tor steht neu... UPL-Erfahrung für Bremgarten
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks