13.
02.
2012
NLB Frauen | Autor: Aergera Giffers

Aergera ist Grün

Nach einer Woche Meisterschaftspause waren die Frauen des UHC Aergera-Giffers gewillt, in Giffers die Serie der Ungeschlagenheit fortzusetzen. Dazu kam, dass mit mindestens einem Punkt die Playoffteilnahme definitiv gesichert wäre - das minimale Saisonziel.

Das Heimteam startete gut ins Spiel und konnte für einmal früh in Führung gehen. Verteidigerin Nadine Dietrich traf sehenswert nach einem Freistoss ins Basler Tor. Die Freiburgerinnen spielten engagiert, jedoch noch etwas zu ungenau. Viele Bälle gingen oft unnötig verloren. Die Gäste aus Basel ihrerseits machten sich das Leben mit Stockschlägen und Fouls in der eigenen Zone selber schwer. Wiederum per Freistoss in der 16. Minute erhöhte Suzanne de Roche herrlich zum 2-0 für Aergera. Mit diesem verdienten Spielstand gings in die erste Pause.

Das Tempo der ersten zwanzig Minuten wollte man im Mitteldrittel klar steigern. Ein erneuter Freistoss im gefährlichen Raum vor Unihockey Leimental führte in der 23. Minute zum 3-0. Gleich danach durften die Senslerinnen sogar mit einer Frau mehr antreten. Auf das Erste erfolglose und noch etwas harmlose Überzahlspiel folgte sogleich ein Zweites. Neue Chance also für die Powerplaylinie rund um Captain Isabelle Wyder. Nach knapp einer Minute war es Caroline Schürch die von einem Fehler Leimentals profitieren konnte und erhöhte zum 4-0. Das Spiel war jetzt lanciert und Aergera zeigte, dass sie definitv in die Playoffs wollen. Centerin Carmen Bapst traf in der 32. Minute zum verdienten 5-0, kurz davor fand einer ihrer Schüsse den Weg nur auf den Pfosten. Leider ging die Konzentration etwas verloren und die Freiburgerinnen mussten vor Ende des zweiten Drittels den ersten Gegentreffer hinnehmen. Die herausragende Aergera-Torhüterin Patricia Roux war bei diesem schnellen Konterangriff chancenlos.

Das Schlussdrittel ist schnell erzählt. Aergera dominierte mehrheitlich das Spiel, jedoch blieben alle weiteren Chancen ungenutzt. Die Passqualität nahm ab und deshalb mussten sich die NLB-Zweiten nun öfters auch dem Defensivspiel widmen. Doch auch durch den zweiten Treffer der Baslerinnen in der 53. Minute war der Sieg nie in Gefahr. Die Playoffteilnahme ist dank den gewonnenen drei Punkten nun definitv gesichert. Aergera-Giffers erstrahlt drei Runden vor Ende der Qualifikation in schönem Grün auf der Tabelle der NLB.

Grosse Freude und Erleichterung auch bei den Trainern Jungo/Kolly des erfolgreichen Damenteams - doch mit der geschafften Teilnahme will man sich im Freiburgerland noch nicht zufrieden geben. Das Ziel für die letzten drei Spiele ist klar: Der zweite Tabellenrang verteidigen um mit einem Heimvorteil in die schönste Zeit der Meisterschaft zu starten.

Aergera Giffers-Marly - Unihockey Leimental 5:2 (2:0, 3:1, 0:1)
Sporthalle, Giffers. - 88 Zuschauer. - SR Elmer/Leuenberger-Holliger.
Tore: 6. Dietrich (Baeriswyl) 1:0. 16. de Roche (Baeriswyl) 2:0. 23. Baeriswyl (Dietrich) 3:0. 28. Schürch 4:0. 32. Bapst (Wyder) 5:0. 37. Stöckli (Gisin) 5:1. 53. Mistri (Mäkelä) 5:2.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Aergera Giffers-Marly. 3mal 2 Minuten gegen Unihockey Leimental.
Aergera: Roux; Wyder, Jungo, Bapst, Schürch, Sturny; Baeriswyl, Dietrich, De Roche, Vonlanthen, Sinzig; Berti, Feller, Semes, Hofmann, Stähli, Weibel, Lauper.
Bemerkungen: Aergera ohne Ruffieux (rekonvaleszent), Schwab (krank), Buri (verletzt).

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks