19.
11.
2018
NLB Frauen | Autor: Unihockey Basel Regio

Basel glückt die Revanche nicht

Die Baslerinnen gingen mit viel Freude und Kampfgeist in das Spiel, denn nach der hohen Niederlage, die es im Cupspiel gegen SU Mendrisiotto gab, wollte das Team ein Zeichen setzen.

Basel glückt die Revanche nicht Basels U19-Nationalspielerin Nina Gerber im Kampf um den Ball. (Bild: TopPictures)

Nach 13 Minuten stand es für SU Mendrisiotto jedoch schon 2:0. In der 18. Minute schoss J. Kesälä den Anschlusstreffer. Kurz danach legte SU Mendrisiotto erneut einen Treffer nach. Nach kurzer Ansage vom Coach gingen die Baslerinnen ins zweite Drittel. Die Gegnerinnen konnten die Pause aber besser nutzen und führten nach kurzer Zeit 5:1. Nun mussten Basel Regio kontern. Dies gelang auch, denn die Baslerinnen schafften es innerhalb von fünf Minuten durch drei Tore von J. Kesälä und einem von M. Sirola auszugleichen. Nach diesem harten Kampf gingen die Teams in die zweite Pause.

Das dritte Drittel startete mit dem Führungstreffer der Baslerinnen (M. Sirola, Ass. S. Kramer). Innerhalb von weiteren zwei Minuten konnte das Gastteam gar auf 8:5 erhöhen! Erzielt wurden die Treffer durch P. Mandatova (Ass. N. Gerber) und S. Kaarela (Ass. E.Bröckelmann). Das Heimteam liess sich dies aber nicht gefallen und antwortete mit drei schnellen Gegentoren. Die ganze Partie war bereits von vielen Strafen geprägt, doch das letzte Drittel hatte es in sich. Die Unparteiischen mussten in diesem Abschnitt sieben Strafen aussprechen! In der 56. Minute schoss N.Stocker dann das 9:8. Diese Führung konnten die Baslerinnen aber wieder nicht bis zum Schluss halten, denn Mendrisiotto schoss in der 57. Minute noch den Ausgleich.

Auf ein strafenreiches, spannendes und aggressives Spiel folgte die Verlängerung. Auch diese fand im selben Stil statt. In diesen 10 Minuten konnte kein Team den entscheidenden Treffer erzielen, weshalb es zum Penaltyschiessen kam. SU Mendrisiotto gewann dieses mit 1:0. Nach 17 (!) verteilten Strafen, einer kampfreichen Verlängerung und einem mit wenigen Treffern vollendeten Penaltyschiessen, gewann SU Mendrisiotto das Spiel schliesslich mit 10:9.

 

El Schiri 213.55.184.216

11:38:22
22. 11. 2018
Sich über Strafen aufregen, dabei haben die nur ihre Linie durchgezogen und haben sicher noch das eine oder andere Auge zugedrückt. Da lieber mal Ballkontrolle üben, das würde mehr bringen, aber das wäre ja harte Abreit. Da setzt man lieber anderswo Ausrufezeichen. ;-)
Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks