26.
09.
2016
NLB Frauen | Autor: Unihockey Berner Oberland

BEO gewinnt mit "Stängeli"

In der zweiten Runde der Meisterschaft haben sich die Damen NLB von Unihockey Berner Oberland in Basel den nächsten Sieg gesichert. Nach einem verhaltenen Spielstart, drehten sie gegen Ende mächtig auf und gewannen die Partie mit einem Schlussresultat von 10:0.

Freitagabend, 20:00 Uhr, auswärts in Basel; mit diesen Bedingungen bekundete BEO zu Beginn etwas Mühe. Obwohl die Oberländerinnen deutlich mehr in Ballbesitz waren, brauchte es sieben Minuten bis Janine Knutti das Gastteam mit einem schönen Weitschuss in Führung brachte. Basel reagierte auf diesen ersten Treffer mit diversen schnellen Kontern und machte so den Berner Torraum einige Male zur Gefahrenzone. Sie scheiterten jedoch jeweils an der stark agierenden BEO Abwehr. Etwa zeitgleich mit der Pausensirene schob Vera Meer den Ball gekonnt ins gegnerische Tor und erhöhte auf 2:0.

Eine grosse Leistungssteigerung konnte auf Seiten der Gäste auch im zweiten Drittel nicht abgerufen werden. So dominierten die Oberländerinnen zwar weiterhin, zu richtig gefährlichen Torchancen kam es jedoch nur vereinzelt. Zwei davon führten allerdings trotzdem zum Torerfolg. Sowohl Alexandra Staib, wie auch Claudia Leu erzielten einen Treffer für BEO und erhöhten somit auf 4:0.

Das letzte Drittel wurde mit einem frühen Torerfolg durch Cloé Herzog eingeläutet. Nur kurze Zeit später konnte sich auch Ursina Baumann einen Treffer gutschreiben lassen. Das Heimteam schaute diesem Geschehen keineswegs passiv zu. Mit einigen gefährlichen Torchancen versuchten sie stets wieder zurück ins Spiel zu finden. Gegen Ende der Partie schien ihnen jedoch die Kraft etwas auszugegangen zu sein, während die Oberländerinnen noch einmal kräftig aufdrehten. Dies zeigte sich mit vier Treffern kurz vor Spielende und einem soliden 10:0 Endresultat.


 

Unihockey Basel Regio - Unihockey Berner Oberland 0:10 (0:2, 0:2, 0:6)
Sandgruben, Basel. 50 Zuschauer. SR Brüderli/Misteli.
Tore: 8. Knutti 0:1. 20. Meer (Hari) 0:2. 23. Staib (Hadorn) 0:3. 33. Leu (Tjärnström) 0:4. 41. Herzog (Greber) 0:5. 43. Baumann (Piotrowska) 0:6. 54. Hari (Tjärnström) 0:7. 57. Baumann (Piotrowska) 0:8. 58. Staib (Hadorn) 0:9. 59. Baumann (Piotrowska) 0:10.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Basel Regio. 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland.

 

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks