03.
2017
BEO ist zurück in der NLA
Im Sport werden Teams, welche zwischen zwei Ligen pendeln, als Liftteams bezeichnet. Unihockey Berner Oberland (UH BEO) macht diesem Namen alle Ehre und steigt zum zweiten Mal innert drei Jahren in die höchste Liga (NLA) auf. Dies nach einem 5:1 Sieg gegen die Hot Chilis Rümlang-Regensdorf.
Zwei motivierte Teams standen sich in dieser vierten Begegnung des Play Off Halbfinale gegenüber. UH BEO wollte unbedingt den Aufstieg vor heimischem Publikum realisieren und die Hot Chilis wollten ein weiteres Heimspiel erzwingen. Diese Ausgangslage war wohl dafür verantwortlich, dass beide Teams in den ersten Spielminuten Nerven zeigten. Es war dann das Heimteam, welches dank hartnäckigem Nachsetzen den ersten Treffer des Spiels erzielen konnte. Ursina Baumann verwertete nach einem Distanzschuss von Laura Steiner. Und nur wenige Minuten später war es erneut BEO, das jubelte. Wieder war es ein Distanzschuss, diesmal von Alva Sjölund, welcher von Ljubica Colic im Tor der Chilis nur entschärft, aber nicht kontrolliert werden konnte. Die BEO-Nerven waren in der Folge etwas beruhigt und das Heimteam liess Ball und Gegner gekonnt laufen.
Kurz vor der ersten Pause musste eine BEO-Spielerin auf der Strafbank Platz nehmen. Obwohl das Box Play von BEO lange Zeit dem Druck standhielt, konnte Leonie Jaunin kurz vor Ablauf der Strafe den Anschlusstreffer erzielen. Dieser Treffer gab den Rümlangerinnen etwas Auftrieb. Doch erst ein Torwartfehler sorgte für einen weiteren Treffer. Colic legte sich den Ball mit einem missglückten Auswurf ins eigene Tor.
Die Bernerinnen konnten also erneut mit einer Führung das letzte Drittel in Angriff nehmen. Und dieses Mal sollten nicht die gleichen Fehler gemacht werden, wie in den Spielen zuvor. Obwohl die Chilis in den letzten 20 Minuten Alles riskierten, die BEO-Abwehr glich an diesem Abend einem Bollwerk. Auch ein weiteres Power Play für Rümlang konnte nicht verwertet werden. Zwölf Minuten vor Schluss war es Vera Meer, welche einen Querpass von Frida Tjärnström zum 4:1 verwerten konnte. Sekunden vor Schluss sorgte Laura Steiner mit einem Sololauf für die 5:1-Führund und damit für die definitive Entscheidung.
Dank der Aufstockung der Damen NLA auf 10 Teams, ist der Einzug ins Play Off Finale der NLB gleichbedeutend mit dem Aufstieg in die höchste Liga. Unihockey Berner Oberland hat damit das erklärte Saisonziel erreicht.
Die Finalspiele beginnen am nächsten Wochenende. Gegner werden die Damen vom UHC Waldkirch-St.Gallen sein, welche damit ebenfalls als Aufsteiger in die höchste Liga feststehen. Die genauen Daten werden wir so bald wie möglich kommunizieren.
Unihockey Berner Oberland - Hot Chilis Rümlang-Regensdorf 5:1 (2:0, 1:1, 2:0)
RAIFFEISEN Arena Gürbetal, Seftigen. 226 Zuschauer. SR Friemel/Hasselberg.
Tore: 9. U. Baumann (L. Steiner) 1:0. 13. L. Steiner (A. Sjölund) 2:0. 22. L. Jaunin (L. Keller) 2:1. 39. P. Greber 3:1. 48. V. Meer (F. Tjärnström) 4:1. 60. L. Steiner 5:1.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland. 1mal 2 Minuten gegen Hot Chilis Rümlang-Regensdorf.