03.
12.
2018
NLB Frauen | Autor: Hot Chilis Rümlang-Regensdorf

Chilis scheitern gegen Mendrisiotto erneut in der Overtime

Wie bereits im Hinspiel im warmen Tesssin konnten die Chilis auch das Rückspiel im kalten und regnerischen Rümlang nicht für sich entscheiden. Es resultiere nach einer eigentlich guten Leistung aber einer mangelhaften Chancenauswertung nur ein Punkt. Den Sieg holten sich die Gäste diesmal in der Verlängerung.

Das Spiel begann mit einer sehr konzentrierten Leistung der Hot Chilis. Trotz knappem Kader wurde die gegnerische Verteidigung konsequent unter Druck gesetzt. Das Heimteam gelangte vermehrt zu Chancen, konnte diese aber vorerst nicht nutzen. Verena Berry versorgte den Ball dann in einer unübersichtlichen Situation hinter der gegnerischen Torhüterin im Tor. Obwohl auf beiden Seiten gute Möglichkeiten vorhanden waren, fiel vorerst kein weiterer Treffer.

Zu Spielmitte mussten die Chilis nach einem individuellen Fehler den Ausgleich hinnehmen. Obwohl die heimischen Chilis weiterkämpften und auch mehrfach gefährlich vor der gegnerischen Torhüterin auftauchten, blieb es bei diesem einen Tor. Da im Gegenzug auch die Tessinerinnen nicht erfolgreich waren, ging es mit einem 1:1 in die Verlängerung. Es dauerte dann keine Minute bis Doppeltorschützin Miia Murtorinne ihrem Team mit einem platzierten Schuss den zweiten Punkt sichern konnte.

Frei nach dem Motto «Wer die Tore nicht erzielt, der kassiert sie» wurde dieser Match anschliessend in der Garderobe reflektiert. Die Leistung der Chilis gegen den aktuellen Tabellenzweiten war keinesfalls die Ursache der Niederlage. Wer gegen einen solchen Gegner lediglich ein Tor zulässt in 60 Minuten, sollte eigentlich in der Lage sein das Spiel zu gewinnen. Leider scheiterte das Rümlanger Team am heutigen Sonntag am eigenen Unvermögen den Ball im gegnerischen Tor zu versenken. Aus den Chancen in bester Abschlussposition resultierte einfach zu wenig und auch die drei Überzahlsituationen konnten nicht genutzt werden. Es bleibt nun für die Chilis zwei Wochen Zeit, um am eigenen Abschlussverhalten zu arbeiten und das Powerplay zu optimieren, so dass es am 15. Dezember auswärts gegen Yverdon zu mehr als nur einem Tor reichen wird.

 

 


 

Hot Chilis Rümlang-Regensdorf - SU Mendrisiotto 1:2 n.V. (1:0, 0:1, 0:0, 0:1)
Sporthalle Heuel, Rümlang. 47 Zuschauer. SR Baumgartner/Chuard.
Tore: 8. V. Berry (G. Schibli) 1:0. 30. M. Murtorinne (S. Teggi) 1:1. 61. M. Murtorinne (A. Zulji) 1:2.
Strafen: keine Strafen gegen Hot Chilis Rümlang-Regensdorf. 3mal 2 Minuten gegen SU Mendrisiotto.
Hot Chilis Rümlang-Regensdorf: Aegerter, Schmid, Fäh, S. Rogenmoser, Keller (C), Berry, Huovinen, Schnyder, Kapp, B. Rogenmoser, Schibli, Knecht, Streissguth.
SU Mendrisiotto: Tommasini, Leoni, Zulji (C), Ratti, Teggi, Decarli, Parisi, Pini, Chinotti, Zatta, Del Pietro, Buser, Murtorinne.
Bemerkungen: L. Keller und M. Murtorinne als beste Spielerinnen ausgezeichnet.

 

Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball
Die U21-Juniorinnen von Unihockey Basel Regio erhalten auf die kommende Saison einen neuen Cheftrainer. Der 25 Finne Mika Ruuskanen tritt die Nachfolge von Marc Leuenberger... Ein Finne für die Basler Juniorinnen
Appenzell gewinnt im Halbfinal gegen Zäziwil nach zwei Niederlagen zum Auftakt dreimal nacheinander und steht im Playoff-Final gegen Floorball Uri, das Basel Regio mit 3:1... Appenzell nach Wende im Final gegen Uri

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks