26.
10.
2003
NLB Frauen | Autor: Floorball Köniz Bern

Damen NLB: 3:1 Niederlage gegen Dürnten

Die Revanche gegen den letzten Cup-Gegner gelang den Könizerinnen nicht.

Die lange Fahrt ins Zürcherland schläferte die Könizerinnen wohl ziemlich ein. Jedenfalls starteten sie dem entsprechend ins erste Drittel. Dürnten legte los wie die Feuerwehr, spielte mit viel Tempo und machte vom ersten Einsatz an Druck. Die Gastgeberinnen kamen zu Latten- und Pfostenschüssen, glücklicherweise jedoch nicht zu dem verdienten Vorsprung. Chancen waren auf Seite von Köniz Mangelware.
Im Mitteldrittel wurde eine Reaktion von Köniz erwartet. Doch waren es die Dürntnerinnen, die durch einen Drehschuss ins hohe Eck die Führung erspielten. Köniz weiterhin kaum gefährlich, der Ball fand selten den Weg direkt zum gegnerischen Tor.
Der letzte Spielabschnitt nun deutlich der stärkste der Könizerinnen. Der Druck wurde erhöht, der Gegner früher gestört. Schwander gelang der Ausgleichstreffer, indem sie die Torhüterin zwischen den Beinen erwischte. Das Tempo von Dürnten nicht mehr ganz so hoch wie zu Beginn, jedoch nicht minder gefährlich. Erzielten sie doch wenig später, nach einem Fehler in der Abwehr von Köniz, das zweite Tor. Köniz ersetzte noch ihren Goalie durch eine sechste Feldspielerin und
versuchte erneut den Ausgleich zu erreichen. Dürnten nutzte das leere Tor zum dritten Tor.
Die Könizerinnen müssen nun die Pause intensiv nutzen, damit sie danach wieder zu Punkten kommen.


Floorball-Riders Dürnten Bubikon Rüti – Floorball Köniz 3:1 (0:0; 1:0; 2:1)
Rüti – 50 Zuschauer
SR: Rüst / Senti
Tore: 23. Auer (Hess) 1:0. 46. Schwander 1:1. 52. Kälin (Alvarez) 2:1. 60. Scherrer 3:1 (Köniz ohne Torhüter)
Strafen: je 1x2'
Floorball Köniz: Schmalz, Zurbuchen; Bachmann, Erni, Tschan, Schwander, Wollschläger; Fahrni, Schmid, Hauswirth, Moeri, Steinlin; Antener, Walter, Dunkel,
Beyeler, Hofmann; Marti
Bemerkungen: Köniz ohne: Hodel, Rohrer F., Rohrer S.
Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera
Nach dem Abstieg in die NLB bleibt ein Grossteil des Teams der Frauen von WASA St. Gallen zusammen. Insgesamt vier Abgänge werden mit drei Zuzügen und drei neuen... Kader der WASA-Frauen steht
Die Damen NLB von Unihockey Appenzell haben einen neuen Headcoach gefunden: Nach intensiver Suche übernimmt Albert Zellweger das Amt von Marco Kipfer, der den Verein in... Neuer Headcoach für Appenzells Frauen
Die Frauen von Basel Regio präsentieren drei Zuzüge auf die kommende Saison: Eine finnische Schweizermeisterin, eine niederländische Internationale und eine U21-Meisterin. Basel verpflichtet drei Spielerinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks