01.
2005
Damen NLB: Aergera unterliegt dem Leader
Gegen den aktuellen Leader wollte das Gastteam aus Giffers den Spielstand möglichst lange offen halten. Trainer Alexander Wolf stellte sein Team auf eine defensive Spielweise ein und wollte mit schnellen Kontern zum gewünschten Torerfolg kommen. Diese Taktik schien in der Tat das richtige Mittel gegen die bissigen Zürcherinnen zu sein. Einige Male tauchten Aergera’s Stürmerinnen gefährlich vor dem Tor auf, doch zu mehr reichte es in der guten Startphase doch nicht. Dürnten seinerseits kam ebenfalls zu guten Chancen, doch noch war die Freiburger Abwehr nicht zu knacken. So stand es nach 20 Minuten immer noch 0 : 0.
Kurz nach Wiederanpfiff tankte sich eine Zürcherin durch und schloss ihren Kraftakt mit dem ersten Tor des Spiels ab. Die Gäste liessen nicht locker und suchten mit viel Einsatz den Ausgleich. Doch Göttin Fortuna schien den Freiburgerinnen nicht wohlgesinnt – schlimmer noch – sie kassierten in Überzahl gar noch einen Gegentreffer.
Es war noch keine Minute im letzten Drittel gespielt, als Goalie Sonja Hostettler ein drittes Mal hinter sich greifen musste. Nun hiess die Devise „alles oder nichts“. Aergera forcierte sein Angriffsspiel und wurde prompt für seine Mühen belohnt. Nach genauem Zuspiel überwältigte Sarah Cattaneo Dürnten’s Torhüterin doch noch und brachte noch einmal leise Hoffnungen in die Reihen der Gäste. Doch der Spielfluss der Freiburgerinnen geriet mehr und mehr ins Stocken, was dem Leader zusätzlichen Aufschwung verlieh. Dieser liess sich den Sieg schliesslich nicht mehr nehmen und Aergera bleibt einmal mehr die Erkenntnis, dass ein an sich gutes Spiel im Endeffekt doch nicht reicht um zu punkten, solange man keine Tore schiesst.
Dürnten-Bubikon - Aergera Giffers 5:1 (0:0; 2:0; 3:1)
Tore: 34. Schulthess 1:0, 40.Denzler (Künzli, Ausschluss Amacker) 2:0, 41. Eugster (Frey) 3:0, 47.Cattaneo (Zahno) 3:1, 56.Müller (Alvarez) 4:1, 57.Kälin 5:
Strafen: Floorball Riders 1x2', Aergera 1x2'
UHC Aergera: Hostettler; Raemy, Köstinger; M. Schafer, Egger; A. Schafer, R. Aebischer, Bapst; Zahno, Cattaneo, S. Aebischer; Schaller; Suter; Schmidhäusler; Fasel