22.
12.
2001
NLB Frauen | Autor: Zürich Lakers

Damen NLB: Damen wieder Leader

Trotz dem erfreulichen Resultat muss mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf das Spiel zurückgeblickt werden. Der Verletzungsreihe konnte auch diesen Samstag keinen Einhalt geboten werden: Nach Bratschi, Koller und Zacheo hat sich nun auch Martina Menn eine Verletzung zugezogen.

Ungeachtet der bedrückten Stimmung aufgrund der Ausfälle, liessen sich die Zürcherinnen im Spiel gegen das Schlusslicht Urdorf nichts anmerken. „Im Vergleich zu vergangenen Partien konnten wir nach dem Unfall der Verteidigerin erstaunlich schnell ins Spiel zurückfinden“, stellte Coach Vörös dankbar fest.
Nur zwei Minuten nach der Schrecksekunde im zweiten Drittel erzielten Klein und Steiner in der 25. Minute je ein Tor. Damit hiess der Spielstand nach den Treffern von Jenni und Mesot im ersten Drittel überlegene 5:0. Den Urdorferinnen gelang es auch nicht, die stark spielenden Lakers aus den Fugen zu kippen, nachdem das Trainergespann Leuthard/Vörös diverse Umstellungen vorgenommen hatte. Alle Spielerinnen, welche die Auswechselbank drückten, kamen noch zu einem letzten Einsatz in diesem Jahr.

Zielstrebige Abschlüsse
Gentsch gelang es in der 53. Minute, die Urdorfer Torhüterin Herzog auszuspielen, und kurz vor Schluss krönte Brauchbar die Partie noch mit einem herrlichen Weitschuss zum 7:0. „Im Training haben wir konkret auf ein torreiches Spiel hingearbeitet. So versuchten wir, mit Bällen vors Tor und einer dort positionierten Spielerin zielstrebiger zum Abschluss zu kommen“, verriet Vörös nach der Partie.
Der hohe Sieg ist Balsam für Motivation und Selbstvertrauen, vor allem in Anbetracht der Niederlage gegen Sense Tafers von letzter Woche. Und nicht nur das: In der Tabelle konnten die Zürcherinnen erneut die Führung vor Wehntal Regensdorf übernehmen.


Zürich Lakers - UHC Urdorf 7:0 (3:0, 2:0, 2:0)
Langacker, Herrliberg - ??? Zuschauer
SR: keine Meldung
Zürich Lakers: Schmid; Menn, Müller, Brunner, Frei, Klein, Baumann, Jenni, Steiner, Mesot, Zollinger, Brauchbar, Maurer, Gentsch, Escher, Collenberg, Feuillet
UHC Urdorf: Herzog; Rüegg, Macukic, Decurtins, Kuster, Antonelli, Wani, Keller, Arnold, Trüllinger, Mühl
Tore: 2. Jenni 1:0, 11. Jenni (Baumann) 2:0, 14. Mesot (Zollinger) 3:0, 25. Klein (Jenni) 4:0, 25. Steiner (Mesot) 5:0, 53. Gentsch 6:0, 59. Brauchbar (Feuillet) 7:0
Strafen: keine
Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera
Nach dem Abstieg in die NLB bleibt ein Grossteil des Teams der Frauen von WASA St. Gallen zusammen. Insgesamt vier Abgänge werden mit drei Zuzügen und drei neuen... Kader der WASA-Frauen steht
Die Damen NLB von Unihockey Appenzell haben einen neuen Headcoach gefunden: Nach intensiver Suche übernimmt Albert Zellweger das Amt von Marco Kipfer, der den Verein in... Neuer Headcoach für Appenzells Frauen
Die Frauen von Basel Regio präsentieren drei Zuzüge auf die kommende Saison: Eine finnische Schweizermeisterin, eine niederländische Internationale und eine U21-Meisterin. Basel verpflichtet drei Spielerinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks