02.
2003
Damen NLB: Dem Leader ein Bein gestellt
Von Beginn weg agierten die Freiburgerinnen
besser; sie spielten mit mehr Tempo, suchten das Passspiel, kämpften mit und
für einander und kreierten die besseren Chancen als die Oberländerinnen. Es
dauerte dennoch bis zur 27. Minute, ehe Diana Schmutz durch einen platzierten
Weitschuss das Sense-Team verdientermassen in Führung brachte. Obwohl Sense vor
allem bei der Auslösung Mühe bekundete, liessen sie Höfen nie zu
gefährlichen Chancen kommen. Die erstaunlich passiven und bescheidenen
Bernerinnen nahmen sich durch aussichtslose Einzelaktionen und ungenaue Pässe
den Wind meist selber aus den Segeln. So dauerte es bis zur 50. Minute bevor sie
einen ersten nennenswerten Schuss auf das Tor von Doris Zahno abgaben. Zu diesem
Zeitpunkt führte das Team von Yvan Poffet/German Baeriswyl dank sehenswert
herausgespielten Treffern von Isabelle Heller und Milena Suma bereits mit 3:0.
Für Höfen reichte es lediglich zum Ehrentor.
Die Wahrscheinlichkeit darauf, den zweiten Tabellenplatz auch am Ende der Saison
inne zu halten, stieg mit diesem Erfolg weiter an. Eine erste Teilmission auf
dem noch harten Weg zu den Aufstiegsplayoff wurde mit dem Sieg gegen Höfen mit
Bravur erfüllt.
Unihockey Sense Tafers - UHC Höfen 3:1 (0:0;1:0;2:1)
Sporthalle Wünnewil - 90 Zuschauer
SR: Steiner/Haldemann
Tore: 27. Schmutz (Salzmann) 1:0. 48. (47:12) Heller (Ackermann) 2:0. 48. (47:32) Suma (Stempfel) 3:0. 56. Rösch (Egli) 3:1
Strafen: Je 1x2'
Bemerkungen: Sense Tafers ohne Tatjana Vonlanthen (abwesend), Sonja Vonlanthen (krank) und Andrea Stauffiger (verletzt). 16. Pfostenschuss Sense
Sense Tafers: Zahno; Schmutz, Marklund; Heine, Baeriswyl; Stempfel, Salzmann, Suma; Güngerich, Heller, Ackermann