20.
02.
2005
NLB Frauen | Autor: Hot Chilis Rümlang-Regensdorf

Damen NLB: Dem Leader ein Bein gestellt

Die Hot Chilis Rümlang-Regensdorf besiegten den Tabellenersten FB Riders Dürnten mit 6:5 und besiegelten damit die erste Niederlage des bisher souveränen Leaders aus dem Zürcher Oberland.

Das Zürcher Derby zwischen den Oberländerinnen und den Unterländerinnen war bis zum Schluss ein spannendes Unihockeyspiel auf hohem Niveau. Rümlang führte 10 Minuten vor Schluss scheinbar klar mit 6:2, musste aber am Ende nochmals arg zittern. Es hätte gar nicht mehr soweit kommen müssen. Die Hot Chilis begannen stark und lagen nach 8 Minuten bereits mit 2:0 vorne. Daniela Vontobel und Claudia Gut erzielten die ersten Treffer. In der Anfangsphase hielt man eher Rümlang für den Tabellenführer, Dürnten spielte erstaunlich passiv, geradezu harmlos. 23 Sekunden vor Drittelsende kam Dürnten aber noch zum etwas schmeichelhaften Anschlusstreffer.

Der zweite Abschnitt verlief ausgeglichener, es entwickelte sich ein packendes Unihockeyspiel mit vielen Torraumszenen auf beiden Seiten. Die Hot Chilis legten vor, Dürnten kämpfte weiter und kam wieder heran, ehe Rümlang zum Schluss nochmals zwei Tore draufsetzte. 5:2 stand es nach 40 Minuten, es war bis zu diesem Zeitpunkt klar die beste Saisonleistung der Unterländerinnen. Sie agierten defensiv solid und vorne zauberte vor allem die zweite Linie mit Vontobel, Vetter und Baumann.

Im Schlussabschnitt war die Nervosität auf Rümlanger Seite spürbar, es winkte die Chance, als erstes Team in dieser Saison den Leader aus Dürnten zu schlagen. Zwar erzielte Judith Vetter, die einen ganz starken Tag erwischte, noch das 6:2, doch plötzlich war Dürnten am Drücker. Die Riders erzeugten enormen Druck und prüften Torfrau Flükiger Mal für Mal. In den letzten 10 Minuten war es vor allem ihr zu verdanken, das die Hot Chilis einigermassen unbeschadet über die Zeit kamen. Dürnten erzielte in regelmässigen Abständen die Tore Nummer drei, vier und fünf, aber zum Ausgleich sollte es nicht mehr reichen. Bea Flükiger und alle Feldspielerinnen zeigten viel Biss und verdienten sich mit etwas Glück den Sieg. Aber wie heisst es im Sport so oft: Das Glück muss man sich erarbeiten!


Hot Chilis Rümlang-Regensdorf – Floorball-Riders 6:5 (2:1;3:1;1:3)
Heuel, Rümlang - 45 Zuschauer
SR: Steiner / Haldemann
Tore: 3. Vontobel (Vetter) 1:0, 8. Gut (Baechler) 2:0, 20. Scherrer S. (Schulthess) 2:1, 29. Baumann (Vetter) 3:1, 31. Kälin 3:2, 33. Baumann (Vontobel) 4:2, 39. Vontobel (Vetter) 5:2, 47. Vetter 6:2, 51. Schulthess 6:3, 54. Kälin (Schulthess) 6:4, 56. Müller 6:5
Strafen:
Rümlang keine, Dürnten 1x2'
Hot Chilis: Flükiger; Nüesch, Baechler; Utzinger, Demuth; Tester; Fritsche, Frei, Gut; Vontobel, Vetter, Baumann; Feuillet
Dürnten: Jud; Burkhard, Amacker, Lischer, Scherrer S., Hunkeler, Scherrer B., Necaskova, Schulthess, Eugster, Senn, Denzler, Alvarez, Künzli, Müller, Kälin, Auer
Bemerkungen: 58. Time-out Dürnten, 60. Time-out Rümlang
Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera
Nach dem Abstieg in die NLB bleibt ein Grossteil des Teams der Frauen von WASA St. Gallen zusammen. Insgesamt vier Abgänge werden mit drei Zuzügen und drei neuen... Kader der WASA-Frauen steht
Die Damen NLB von Unihockey Appenzell haben einen neuen Headcoach gefunden: Nach intensiver Suche übernimmt Albert Zellweger das Amt von Marco Kipfer, der den Verein in... Neuer Headcoach für Appenzells Frauen
Die Frauen von Basel Regio präsentieren drei Zuzüge auf die kommende Saison: Eine finnische Schweizermeisterin, eine niederländische Internationale und eine U21-Meisterin. Basel verpflichtet drei Spielerinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks