22.
02.
2004
NLB Frauen | Autor: Unihockey Berner Oberland

Damen NLB: Die Chance für die Aufstiegsspiele aus der Hand gegeben

Wie schon gegen Winterthur United spielten die beiden Teams ein schnelles und intensives Unihockey. Zum Schluss blieb aber das Glück beim Gastgeber und der UHC Höfen musste ohne die dringend benötigten drei Punkte den langen Heimweg antreten.

Von Beginn weg machten die beiden Teams Druck und wollte so früh als möglich einen Vorsprung herausspielen. Doch die Defensive war auf beiden Seiten solide und gönnte den Zuschauern in den ersten 20 Minuten kein Tor.
Die Zuschauer kamen aber im 2. Drittel auf ihre Kosten. Kurz nach Beginn der zweiten 20 Minuten eröffnete der UHC Höfen den Torreigen. Nur 5 Minuten nach Beginn des Mitteldrittels führte der UHC Höfen 0:2. Die Freude sollte jedoch nicht lange währen. Nur weitere 5 Minuten später brauchten die Gastgeberinnen 2 Minuten um auszugleichen. Somit war das Spiel wieder offen.
Die Bernerinnen gingen voller Motivation in das letzte Drittel. Die drei dringend benötigten Punkte sollten nun gewonnen werden. Das Drittel begann gut und die Höfnerinnen erarbeiteten sich Chancen, welche jedoch nicht verwertet werden konnten. Auch die Gastgeberinnen machten Druck und wollten das Spiel für sich entscheiden. Und das Glück blieb ihnen hold. In der 58. Minuten konnten sie das Spiel für sich entscheiden.
Nach dieser Runde haben die Bernerinnen zwei Ränge verloren und können nun nicht mehr aus eigener Kraft die Aufstiegsspiele erreichen.


Floorball Riders Dürnten-Bubikon-Rüti - UHC Höfen 3:2 (0:0, 2:2, 1:0)
Rüti - 80 Zuschauer
Tore: 21:24 Hadorn (Egli) 0:1; 24.24 Künzli (Egli) 0:2; 29:08 Müller (Johansson) 1:2; 30:50 Johansson 2:2; 25:48 Sigg 3:2.
Strafen: keine
UHC Höfen: Baumgartner; Holzer, Wenger; Schneider, Haussener; Schwendimann N., Feuz; Rösch, Haldemann, Seiler; Künzli, Egli, Hadorn; Egger, Schwendimann M., Zahnd
Bemerkungen: Höfen ohne von Weissenfluh, Hertig, Werren, Studer, Karlsson (verletzt)
Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera
Nach dem Abstieg in die NLB bleibt ein Grossteil des Teams der Frauen von WASA St. Gallen zusammen. Insgesamt vier Abgänge werden mit drei Zuzügen und drei neuen... Kader der WASA-Frauen steht
Die Damen NLB von Unihockey Appenzell haben einen neuen Headcoach gefunden: Nach intensiver Suche übernimmt Albert Zellweger das Amt von Marco Kipfer, der den Verein in... Neuer Headcoach für Appenzells Frauen
Die Frauen von Basel Regio präsentieren drei Zuzüge auf die kommende Saison: Eine finnische Schweizermeisterin, eine niederländische Internationale und eine U21-Meisterin. Basel verpflichtet drei Spielerinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks