25.
01.
2003
NLB Frauen | Autor: Squirrels Ettingen-Laufen

Damen NLB: Ein Punkt für die Squirrels

Die Spielerinnen der Squirrels Ettingen-Laufen finden momentan nicht auf die Sieges-strasse zurück. In Rotkreuz erzielten sie am Samstag gegen den Tabellenachten ein 3:3 Unentschieden.

Schon in der 1. Minute nutzte die konterstarke Astrosspielerin Hosang ihre erste Chance und schob den Ball zum 1.0 ins Netz. Kurze Zeit später wurde den Ettingerinnen der vermeintliche Ausgleichtreffer korrekterweise wegen Schutzraumoffsides aberkannt. Nach einem clever gespielten Freistoss gelang Karin Berner in der 8. Minute der Aus-gleich zum 1:1. In der Folge verstärkte Ettingen den Druck aufs gegnerische Tor mehr und mehr, eröffneten den Astros dadurch aber zahlreiche Konterchancen. In der 10. Mi-nute waren es erneut die Gastgeberinnen, die in Führung gehen konnten. Bobic nutzte das einzeige Powerplay der Einheimischen zum 2:1. Weiterhin war der Spielanteil der Leimentalerinnen wesentlich grösser und der 2:2 Ausgleich durch Chantal Zahnd in der 14. Minute verdienter Lohn für die Angriffsbemühungen.

Mitte des zweiten Drittels erhielten die Squirrels die Gelegenheit, in Überzahl die Füh-rung zu erzielen. Die Gäste verschliefen das Powerplay aber komplett und nach einem ärgerlichen Ballverlust konnten die Zugerinnen die alte Eintoreführung wieder herstellen.
Trotz dieses erneuten Rückschlages kämpften die Squirrels tapfer weiter. Simone Schä-delin war es, der nur vier Minuten später das 3:3 gelang.

Im letzten Drittel gelang es Ettingen trotz eines Penaltys und mehrheitlichem Ballbesitz nicht mehr, das Siegestor zu schiessen. Das Spiel war bis zum Schluss geprägt von zahlreichen Torabschlüssen der Squirrels und cleveren Kontern der Astros. Die souve-räne Leistung der Ettinger Torhüterin Nicole Baumgartner verhinderte jedoch weitere Kontertore. Im Vergleich mit dem letzten Spiel vor einer Woche, müssen sich die Squirrels weiterhin vorwerfen lassen, mit den vorhandenen Chancen mehr als nur fahr-lässig umgegangen zu sein. Kämpferisch konnte das Team gegen Astros Rotkreuz aber vollends überzeugen.


UHC Astros Rotkreuz - Squirrels Ettingen-Laufen 3:3 n.V. (2:2, 1:1, 0:0, 0:0)
Sporthalle Waldegg - 50 Zuschauer
SR: Diem, Trütsch
Tore: 1. Hosana 1:0; 8. Berner (Schmutz) 1:1; 10. Bosic (Marfurt) 2:1; 14. Zahnd 2:2; 34. Past (Villiger) 3:2; 38. Schädelin (Rodze) 3:3
Squirrels: Baumgartner, Prica, Bernhard, Jost, Rodze, Roth, Sterk, Berner, Etter, Gerber, Mo-simann, Ritter, Schädelin, Schmutz, Zahnd, Brogli, Hürzeler, Meier.
Ohne Pecoraro, Rutschi, Rüeger (alle verletzt), Peter (krank)
Astros: Kaufmann, Marfurt, Luthiger, A. Fries, Abt, Häberli, Huber, Zülle, Hosang, Villi-ger, Zimmermann, F. Fries, Städelin, Bosic, Rast, Ramseier, Luccini
Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera
Nach dem Abstieg in die NLB bleibt ein Grossteil des Teams der Frauen von WASA St. Gallen zusammen. Insgesamt vier Abgänge werden mit drei Zuzügen und drei neuen... Kader der WASA-Frauen steht
Die Damen NLB von Unihockey Appenzell haben einen neuen Headcoach gefunden: Nach intensiver Suche übernimmt Albert Zellweger das Amt von Marco Kipfer, der den Verein in... Neuer Headcoach für Appenzells Frauen
Die Frauen von Basel Regio präsentieren drei Zuzüge auf die kommende Saison: Eine finnische Schweizermeisterin, eine niederländische Internationale und eine U21-Meisterin. Basel verpflichtet drei Spielerinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks