16.
02.
2003
NLB Frauen | Autor: Squirrels Ettingen-Laufen

Damen NLB: Ein Punkt für die Squirrels

In Rematch zum Cuphalbfinal trennen sich Ettingen und Sense-Tafers nach einem hart umkäpften Spiel 5:5 unentschieden.

Der Start hätte den Ettingerinnen nicht besser gelingen können. Bereits den ersten An-griff schloss Chantal Zahnd nach einem schönen Solo mit dem Treffer zum 1:0 ab. Die Squirrels wussten in den ersten zehn Spielminuten vor allem durch eine für einmal aus-gezeichnete Chancenauswertung zu glänzen. Sense-Tafers hatte mehr Spielanteile, kam aber selten zu wirklich zwingenden Torchancen. In der neunten Minute war es er-neut Zahnd, die nach einem Konter das 2:0 erzielte, bevor Nicole Brogli nur anderthalb Minuten später gar den dritten Treffer markierte. Damit wars dann aber vorbei mit der erstaunlich passiven Spielweise der Gäste. Nur zwei Minuten nach dem dritten Tor der Einheimischen, wusste sich die Ettinger Verteidigung gegen eine durchgebrochene Flamatter Spielerin nur noch mit einem Foul zu helfen. Den fälligen Strafstoss verwan-delte Isabelle Heller sicher zum 3:1. Damit war der Torreigen in diesem Drittel aber noch lange nicht vorbei. Nach einigen turbulenten Szenen im Torraum der Gäste erzielte Iveta Rodze mit einem wunderschönen Distanzschuss das 4:1. Wenig später profitierte Sense-Tafers von zwei haarsträubenden Fehlern in der Ettinger Defensive und verkürz-te auf 4:3.

Das zweite Drittel begann ähnlich dem ersten. Bereits mit dem ersten Angriff erhöhte erneut Iveta Rodze auf 5:3. Das Spiel war nunmehr sehr intensiv. Beide Mannschaften strebten vehement den Sieg an. Chancen auf beiden Seiten wechselten sich munter ab und immer öfters stand die Ettinger Torfrau Marian Prica im Brennpunkt des Gesche-hens. Trotz zahlreicher guter Chancen dauerte es bis zur 34. Minute bis Sense-Tafers der Anschlusstreffer gelang.

Auch im letzten Drittel änderte sich wenig am Spielgeschehen. Beide Mannschaften schenkten sich weiterhin nichts. Trotzdem blieb diese sehr intensiv geführte Partie je-derzeit fair, nicht zuletzt dank den gut pfeifenden Schiedsrichtern, die das Spielgesche-hen stets unter Kontrolle hatten. Schliesslich dauerte es bis zur 48. Minute bis der letzte Treffer fiel. Ein katasrophalen Fehlpass während eines Überzahlspiels ermöglichte den Freiburgerinnen eine gute Konterchance, die diese kaltblütig zum 5:5 ausnutzten. Trotz weiterer guter Chancen auf beiden Seiten änderte sich auch in der Verlängerung nichts mehr an diesem Spielstand. Das Resultat spiegelt das Leistungsniveau der beiden Teams korrekt wieder. Die Squirrels brachten sich leider mit einigen dummen Fehlern in der Verteidigung um die Früchte der guten Arbeit in der Offensive.


Squirrels Ettingen-Laufen - Unihockey Sense-Tafers 5:5 n.V. (4:3, 1:1, 0:1, 0:0)
Möslibachhalle, Ettingen - 70 Zuschauer
SR: Baumann, Gretler
Tore: 2. Zahnd 1:0; 9. Zahnd (Ritter) 2:0; 11. Brogli 3:0; 13. Heller (Penalty) 3:1; 17. Rodze 4:1; 18. Suma (Stempfel) 4:2; 19. Stempfel (Suma) 4:3; 21. Rodze 5:3; 34. Marklund 5:4; 48. Marklund 5:5.
Strafen: 2x2 Minuten gegen Ettingen; 5x2 Minuten gegen Sense-Tafers.
Squirrels: Prica, Bernhard, Jost, Rodze, Roth, Sterk, Berner, Etter, Gerber, Mosimann, Ritter, Schmutz, Zahnd, Brogli, Hürzeler, Meier
Sense Tafers: Zahno/17. Hauzenberger; Schmutz, Marklund; Heine, Baeriswyl; Stempfel, Salzmann, Suma; Güngerich, Heller, Ackermann; Stauffiger, Sara Schüpbach
Bemerkungen: SQ ohne Pecoraro, Schädelin, Rutschi, Rüeger, Peter (alle verletzt), Baumgartner, Etter (abwesend)
Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera
Nach dem Abstieg in die NLB bleibt ein Grossteil des Teams der Frauen von WASA St. Gallen zusammen. Insgesamt vier Abgänge werden mit drei Zuzügen und drei neuen... Kader der WASA-Frauen steht
Die Damen NLB von Unihockey Appenzell haben einen neuen Headcoach gefunden: Nach intensiver Suche übernimmt Albert Zellweger das Amt von Marco Kipfer, der den Verein in... Neuer Headcoach für Appenzells Frauen
Die Frauen von Basel Regio präsentieren drei Zuzüge auf die kommende Saison: Eine finnische Schweizermeisterin, eine niederländische Internationale und eine U21-Meisterin. Basel verpflichtet drei Spielerinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks