26.
01.
2002
NLB Frauen | Autor: Squirrels Ettingen-Laufen

Damen NLB: Ein Punkt gegen Höfen

In einem spannenden und umkämpften Spiel verloren die Squirrelsdamen am Samstag gegen Höfen mit 4:3 nach Verlängerung.
Das Spiel war von Anfang an geprägt von der Ausgeglichenheit der beiden Mannschaften. Obwohl Heimteam überliessen es die Berner Oberländerinnen dem Gast aus dem Leimental, das Spielgeschehen zu diktieren. Geschickt wartete Höfen in der eigenen Hälfte auf die Fehler der Gegner, um dann überfallartig, meist mittels
eines weiten Auswurfes durch den Goalie, zu kontern. Vorerst schien diese Taktik aber nicht aufzugehen. Trotz des Führungstreffers in der 15. Minute, war es vornehmlich der Gast, der zu Chancen kam. Zumeist allerdings nur mit Distanzschüssen und in der gefährlichen Zone vor dem Tor wurden die Abpraller zuwenig konsequent verwertet.
Im zweiten Drittel schien Höfen immer besser ins Spiel zu kommen. Den Squirrels unterliefen vermehrt Fehler im Spielaufbau. Einen solchen nutzten die Bernerinnen in der 32. Minute aus. Die Freude über den Ausbau der Führung währte allerdings nicht lange. Nur gerade 65 Sekunden später gelang Nadia Pecoraro nach einem herrlichen Solo der erste Treffer für die Leimentalerinnen.
Auch im letzten Abschnitt veränderte sich die Spielanlage kaum. Mit etwas mehr Forechecking versuchten die Squirrels zum Ausgleich zu kommen. Dadurch öffneten sie den Raum aber gezwungenermassen für vermehrte Konter von Höfen. Wiederum waren es die Bernerinnen, die vorlegten und die alte Zweitoreführung wiederherstellten. Wiederum blieb ihnen nicht viel Zeit zur Freude. Dieses Mal brauchten die Squirrels nur gerade 13 Sekunden, um das Tor wettzumachen.
Danach war die Devise klar: alles oder nichts. Mit viel Risiko spielten die Ettingerinnen nach vorne und wurden vier Minuten vor Spielende mit dem Ausgleichstreffer für ihren Mut belohnt. Wie schon beim zweiten Treffer war das Duo Mosimann/Zahnd erfolgreich.
Damit kam es zur Verlängerung. Diese dauerte aber nicht lange. Noch ehe die Squirrels so richtig wussten wie ihnen geschah, war sie auch schon vorbei. Nach acht Sekunden gelang Höfen das goldene Tor.Die Leistung gegen den Tabellendritten dürfte die Ettingerinnen durchaus zuversichtlich stimmen. Zum ersten Mal in dieser Saison gelang es ihnen, gegen eine Kontermannschaft das Spiel zu diktieren und eine Vielzahl der raschen Gegenangriffe abzublocken.


UHC Höfen - Squirrels Ettingen-Laufen 4:3 n.V. (1:0, 1:1, 1:2, 1:0)
AC-Zentrum, Spiez - 60 Zuschauer
SR: Stalder/Bachmann
Squirrels Ettingen-Laufen: Baumgartner, Prica, Bernhard, Schmutz, Zahnd, Studer, Brogli, Mosimann, Etter, Pecoraro, Rutschi, Sterk, Berner, Rozde, Ritter, Schädelin.
Tore: 15. 1:0, 32. 2:0, 33. Pecoraro 2:1. 49. 3:1, 49. Mosimann (Zahnd) 3:2, 56. Zahnd (Mosimann) 3:3, 61. 4:3
Strafen: keine Strafen
Bemerkungen: Squirrels Ettingen-Laufen ohne Rüeger (verletzt), Gysel, Roth (krank).
Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera
Nach dem Abstieg in die NLB bleibt ein Grossteil des Teams der Frauen von WASA St. Gallen zusammen. Insgesamt vier Abgänge werden mit drei Zuzügen und drei neuen... Kader der WASA-Frauen steht
Die Damen NLB von Unihockey Appenzell haben einen neuen Headcoach gefunden: Nach intensiver Suche übernimmt Albert Zellweger das Amt von Marco Kipfer, der den Verein in... Neuer Headcoach für Appenzells Frauen
Die Frauen von Basel Regio präsentieren drei Zuzüge auf die kommende Saison: Eine finnische Schweizermeisterin, eine niederländische Internationale und eine U21-Meisterin. Basel verpflichtet drei Spielerinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks