12.
01.
2003
NLB Frauen | Autor: Unihockey Sense

Damen NLB: Eindrückliche Reaktion

Nach dem samstäglichen Cup-Aus haben die Frauen von Unihockey Sense Tafers in ihrer NLB-Meisterschaftspartie gegen Waldkirch St. Gallen eine eindrückliche Reaktion gezeigt. Mit nicht weniger als 8:1-Toren schickten sie die Ostschweizerinnen zurück nach Hause.

Erstmals lies Trainer Ivan Poffet mit drei kompletten Linien agieren. Dies ist nun möglich, weil mit Monika und Sara Schüpbach zwei Verstärkungen vom UHC Thun zu den Senslerinnen gestossen sind. Beide haben sich bestens integriert und gegen WASA auch schon bereits in die Skorerliste eingetragen: Die als Center spielende Sara Schüpbach zeichnete für ein Tor und einen Assist verantwortlich, während Verteidigerin Monika Schüpbach das Zuspiel zum siebten Sense-Treffer lieferte. Eben dieses Tor erzielte Vera Molinari. Die 18-Jährige spielte erstmals von Beginn weg für Sense und wusste in allen Belange zu überzeugen: sie verrichtete gute Defensivarbeit, bot sich gut an und erwies sich zudem als Torschützin.
Die St.Gallerinnen hatten dem spielerischen Element Senses nichts entgegenzusetzen und lagen bereits nach dem ersten Abschnitt hoffnungslos mit 0:4 hinten.
Nach diesem fünften Sieg in Folge liegen die Freiburgerinnen neu auf Rang zwei in der Tabelle. Ein Erfolg, der das Cup-Out vergessen macht.


Unihockey Sense Tafers – Waldkirch St.Gallen 8:1 (4:0;1:0;3:1)
Sporthalle, Wünnewil – 60 Zuschauer
SR: Gull/Lutz
Tore: 9. Stempfel (Salzmann) 1:0. 12. Stauffiger (S. Schüpbach) 2:0. 18. (17:48) T. Vonlanthen 3:0. 19. (18:00) Baeriswyl (Heller) 4:0. 32. S. Schüpbach 5:0. 44. (43:37) Lauter (Ludvigsen) 5:1 44. (43:54) Salzmann (Stempfel) 6:1. 45. (44:05) Molinari (M. Schüpbach) 7:1. 55. Stempfel (Tschannen) 8:1
Strafen: Waldkirch 1x2'
Bemerkungen: Sense komplett. Je ein Pfostenschuss
Sense Tafers: Hauzenberger; Baeriswyl, Heine; Schmutz, Marklund; Stauffiger, Monika Schüpbach; Tschannen; Güngerich, Heller, Ackermann; Stempfel, Salzmann, Suma; Molinari, Sara Schüpbach, Tatjana Vonlanthen; Sonja Vonlanthen
Nach zwei Niederlagen zu Beginn der Serie gegen Erstligist Lok Reinach gewinnen die Red Lions Frauenfeld dreimal nacheinander und sichern sich so den Ligaerhalt in der Frauen... Frauenfeld mit Wende zum Ligaerhalt
Die Red Lions Frauenfeld setzen auf Kontinuität und langfristige Entwicklung: Janis Kramer bleibt Headcoach der ersten Frauenmannschaft, unabhängig von der Liga. Frauenfeld verlängert mit Trainer
Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks