19.
10.
2003
NLB Frauen | Autor: UHC Grünenmatt

Damen NLB: Erster Punktverlust von United

In Oberseen trafen die Mättelerinnen nur einen Tag nach dem erfolgreichen Cupspiel gegen St. Gallen (5:2) auf den NLB-Leader Winterthur United.

Den Cupsieg im Hinterkopf startete Grünenmatt voller Elan und ohne grosse Einschüchterung gegen den Tabellenersten Winterthur United. Man kontrollierte den Ball gut und kam immer wieder ins gegnerische Drittel. In der 10. Minute gelang den Winterthurerinnen das 1:0, welches für Goalkeeperin Bühler nicht sichtbar war, da ihr mehrere Spielerinnen die Sicht auf den Ball versperrten. Grünenmatt kämpfte weiter und wurde in der 16. Minute belohnt. Elisabeth Meyer spielte den Pass hinter dem gegnerischen Tor auf Sonja Springer hervor, welche den Ball gezielt in die weitere Ecke schoss.
Der Spielstand zur 1. Drittelspause lautete somit 1:1

Nur gerade 6 Sekunden nach Anpfiff des 2. Drittels gab Meyer einen hohen Pass vors gegnerische Tor. Sonja Springer nahm den Ball Volley ab und lenkte den Ball zwischen den Beinen der stehenden Torhüterin durch zum 1:2. Der Rest des 2. Drittels verlief auf beiden Seiten ohne weitere Tore.

Die Winterthurerinnen machten im letzten Drittel enormen Druck auf das Tor der Emmentalerinnen. In der 46. Minute gelang ihnen dann auch der Ausgleich mittels Freistosstor. Das Spiel wurde nun immer aggressiver und unkontrollierter auf beiden Seiten. Dies führte beidseits zu diversen gefährlichen jedoch ungenutzten Torchancen. Nach 60. Minuten hiess es für die Damen des UHC Grünenmatt einmal mehr: Verlängerung.

In der fünfminütigen Verlängerung hatten beide Teams ihre Chancen, jedoch lautete das Endresultat 2:2n.V. und somit ein weiterer Punkt für die Emmentalerinnen sowie für die Winterthurerinnen, die bis zu diesem Moment als ungeschlagen galten. Grünenmatt kann sicherlich auf ein erfolgreiches Wochenende zurückblicken: den Cup gegen St. Gallen mit 5:2 gewonnen und dem Leader Winterthur United 1 Punkt abgeknöpft zu haben.


Winterthur United – Grünenmatt 2:2n.V. (1:1/0:1/1:0/0:0n.V)
Oberseen, Winterthur: 45 Zuschauer
Tore: 10.32 Castellarin (Rüegg), 1:0; 16.07 Springer (Meyer), 1:1; 20.06 Springer (Meyer), 1:2; 46.32 Frei (Bonomo), 2:2
WinU: ?
Grünenmatt: Bühler; Wittwer, Tanner ab 40. Siegenthaler, Meyer(0Tore/2Assist), Springer(2/0), Reist; Bischof, Ebinger ab 45. Tanner, Lanz, Maurer, Grunder ab 40. Künzi ab 50. Bichsel; Ziegler(T) (Ersatz)
Bemerkungen: Grünenmatt ohne Duc (krank) sowie Eggimann und Reinhard (beide verletzt).

Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera
Nach dem Abstieg in die NLB bleibt ein Grossteil des Teams der Frauen von WASA St. Gallen zusammen. Insgesamt vier Abgänge werden mit drei Zuzügen und drei neuen... Kader der WASA-Frauen steht
Die Damen NLB von Unihockey Appenzell haben einen neuen Headcoach gefunden: Nach intensiver Suche übernimmt Albert Zellweger das Amt von Marco Kipfer, der den Verein in... Neuer Headcoach für Appenzells Frauen
Die Frauen von Basel Regio präsentieren drei Zuzüge auf die kommende Saison: Eine finnische Schweizermeisterin, eine niederländische Internationale und eine U21-Meisterin. Basel verpflichtet drei Spielerinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks