18.
01.
2004
NLB Frauen | Autor: Squirrels Ettingen-Laufen

Damen NLB: Ettingen mit Sieg über den Leader

Nachdem die Squirrels letzte Woche beim damaligen Leader UHC Höfen drei Punkte entführt hatten, besiegten sie diese Woche den neuen Tabellenersten Floorball Riders Dürnten-Bubikon und schoben sich damit auf den zweiten Tabellenrang vor.

Das Spiel begann für die Gäste optimal. Schon in der 3. Minute gingen sie im Anschluss an einen Freistoss mit 1:0 in Führung. In der Folge war Dürnten eher die spielbestimmende Mannschaft und kam immer wieder zu gefährlichen Abschlüssen vor dem Ettinger Tor. Die Squirrels liessen sich aber nicht aus der Ruhe bringen, standen in der Defensive im Grossen und Ganzen sicher und konterten immer wieder gefährlich. So waren es denn auch die Gäste, welche in der 8. Minute auf 2:0 erhöhen konnten. In der Folge änderte sich wenig am Spielgeschen; im Gegenteil, Dürnten erhöhte den Druck noch einmal spürbar und erzielte in der 12. Minute verdientermassen den Anschlusstreffer.

Auch im zweiten Drittel legten die Squirrels einen Blitzstart hin. Nach erneut nicht einmal 3 Minuten, erhöhten sie das Skore auf 3-1. Dieses Mal liess die Reaktion Dürntens aber nicht lange auf sich warten. Nur gerade 1 Minute später fiel der erneute Anschlusstreffer. Ansonsten änderte sich wenig am Spielgeschehen. Das Heimteam verfügte über mehr Ballbesitz. Die Ettingerinnen hatten sich aber, von Interimscoach Jan Gutzwiller hervorragend betreut, sehr gut auf das Spielsystem der Riders eingestellt. Viele Angriffe konnten bereits im Ansatz unterbuinden werden und vor dem eigenen Tor gewannen die Squirrels nun die meisten Zweikämpfe.

Das letze Drittel begann mit der erwarteten Schlussoffensive des Heimteams. Immer wieder gelang es ihnen die Squirrels in der eigenen Defensivzone einzuschnüren. Angeführt von der erneut stark aufspielenden Torhüterin Isabelle Oswald stand die Diefensive der Ettingerinnen aber sehr gut und liess nur wenige gefährliche Abschlüsse zu. Mit viel Einsatz und dem notwendigen Glück überstanden die Gäste diese Druckperiode unbeschadet. Je länger das Drittel dauerte, desto besser konnten sich die Leimentalerinnen aus der Umklammerung lösen und kamen nun ihrerseits wieder zu gefährlichen Chancen. Schliesslich war es Lia Gass, welche den Squirrels mit ihrem zweiten Treffer an diesem Abend, den Sieg sicherte.

Dank viel Einsatz, einer guten Defensive, hervorragender Chancenauswertung und auch etwas Glück setzten sich die Squirrels gegen eine starke Dürntener Mannschaft verdient mit 4-2 durch.


Floorball Riders Dürnten-Bubikon - Squirrels Ettingen-Laufen 2:4 (1:2;1:1;0:1)
Roosriet, Rüti - 100 Zuschauer
SR: Steiner/Haldemann
Tore: 4. Rodze 0:1, 8. Gass (Hofstetter) 0:2, 12. Künzli (Müller) 1:2, 23. Berner (Brogli) 1:3, 24. Kälin 2:3, Gass (Hofstetter) 2:4
Strafen: Ettingen 2x2'
Squirrels Ettingen: Oswald, Baumgartner; Mosimann, Rutschi, Hürzeler, Rodze, Hofstetter, Pecoraro, Brogli, Berner, Gass, Sterk, Roth, Gräble-Schlumpf, Meier, Jost, Schmutz, Ritter
Bemerkungen: Ettingen ohne Prica und Bernhard (krank)
Best Players: Kälin / Berner
Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera
Nach dem Abstieg in die NLB bleibt ein Grossteil des Teams der Frauen von WASA St. Gallen zusammen. Insgesamt vier Abgänge werden mit drei Zuzügen und drei neuen... Kader der WASA-Frauen steht
Die Damen NLB von Unihockey Appenzell haben einen neuen Headcoach gefunden: Nach intensiver Suche übernimmt Albert Zellweger das Amt von Marco Kipfer, der den Verein in... Neuer Headcoach für Appenzells Frauen
Die Frauen von Basel Regio präsentieren drei Zuzüge auf die kommende Saison: Eine finnische Schweizermeisterin, eine niederländische Internationale und eine U21-Meisterin. Basel verpflichtet drei Spielerinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks