14.
03.
2004
NLB Frauen | Autor: Aergera Giffers

Damen NLB: Gegner eine Nummer zu gross...

Im letzten Spiel der Saison ging es für Aergera Giffers um die Verteidigung des fünften Tabellenranges. Für die Gegner aus dem Zürcherland hiess die Mission «Sieg gegen Aergera = NLA-Playoffs»!

Die Riders zeigten von Beginn weg, weshalb sie ganz vorn in der Meisterschaft mitwirken. Deren schnelles Spiel und die Zweikampfstärke brachte Aergera phasenweise in arge Not. Das Drittelsresultat von 3:1 spiegelte dies relativ deutlich nieder.

Die Freiburgerinnen liessen den Kopf aber nicht hängen, kämpften weiter und erspielten sich gute Torchancen. Doch im Abschluss war man nicht konsequent genug und scheiterte immer wieder an der Hüterin im Zürcher Tor. Zudem schienen die Gastgeberinnen immer einen Schritt schneller am Ball zu sein und sie nützten die sich bietenden Chancen resolut aus. Das Tor von Anne Schafer kurz vor Ende des zweiten Spielabschnitts liess nochmals leise Hoffnung aufkommen, doch die Riders beerdigten diese postwendend. Lobenswert war sicherlich der Einsatzwillen der Freiburgerinnen, die trotz dem deutlichen Rückstand bis zum Schluss Kampfgeist bewiesen.

Die Riders bejubelten schliesslich ihre Playoff-Qualifikation und Aufsteiger Aergera liess sich trotz der Niederlage die gute Laune nicht nehmen, hat man doch mit dem sechsten Tabellenrang das gesteckte Saisonziel deutlich übertroffen.

Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera
Nach dem Abstieg in die NLB bleibt ein Grossteil des Teams der Frauen von WASA St. Gallen zusammen. Insgesamt vier Abgänge werden mit drei Zuzügen und drei neuen... Kader der WASA-Frauen steht
Die Damen NLB von Unihockey Appenzell haben einen neuen Headcoach gefunden: Nach intensiver Suche übernimmt Albert Zellweger das Amt von Marco Kipfer, der den Verein in... Neuer Headcoach für Appenzells Frauen
Die Frauen von Basel Regio präsentieren drei Zuzüge auf die kommende Saison: Eine finnische Schweizermeisterin, eine niederländische Internationale und eine U21-Meisterin. Basel verpflichtet drei Spielerinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks