20.
01.
2002
NLB Frauen | Autor: Keller Damian

Damen NLB: Gerechtes Unentschieden

Sieben Sekunden vor dem Ende rettete Winterthur United beim 2:2 gegen die FB Riders wenigstens noch einen Punkt. Ueber die gesamten 60 Minuten gesehen sicherlich verdient, angesichts des Zeitpunktes aber glücklich.
Wie schon in der Vorwoche gegen Waldkirch-St.Gallen rannten die Winterthurerinnen während mehr als zwei Dritteln vergeblich einem Treffer nach. Diesmal hielt sich aber der Rückstand in Grenzen, so dass die offensiven Mängel in der Schlussphase noch korrigiert werden konnten. Von Beginn weg entwickelte sich eine lebhafte Partie mit Chancen auf beiden Seiten, welche jedoch von keiner Mannschaft genutzt werden konnten. Nur als United-Torfrau Monika Egli in der 9. Minute daneben griff, fiel ein Treffer zugunsten der Gäste. Dieses 0:1 hatte auch nach zwei Dritteln noch Bestand, was den Offensivabteilungen beider Teams kein besonders gutes Zeugnis ausstellt. United scheiterte bei seinen Abschlussversuchen immer wieder an der vielbeinigen Gästeabwehr, und was trotzdem den Weg aufs Tor fand, wurde eine sichere Beute der souveränen Yvonne Kompein. Wie aus heiterem Himmel fiel durch Fabienne Preussinger in der 43. Minute der Ausgleich, und United war in der Folge dem Führungstreffer näher als die Riders. Doch als in der 55. Minute Schulthess im Slot vergessen wurde und das 1:2 fiel, wurde es für die Winterthurerinnen plötzlich eng, zumal 18 Sekunden vor dem Ende auch noch eine Bankstrafe gegen sie ausgesprochen wurde. Die Uhr wurde im Sekundenrhythmus immer wieder angehalten, United kämpfte sich Freistoss um Freistoss näher an das Tor heran. Schliesslich war es Nicole Rüegg, die den Ball durch Freund und Feind hindurch ins Netz befördern konnte - auf der Anzeige waren noch sieben Sekunden übrig. An der gerechten Punkteteilung änderte sich danach auch in der Verlängerung nichts mehr.


Winterthur United - FB Riders 2:2 (0:1, 0:0, 2:1)
Oberseen - 60 Zuschauer
SR: Koster / Lippuner
Winterthur United: Egli; Kläy, Rüegg; Bonomo, Meier; Preussinger, Chr. Rüegg, Bretscher; Schreiner, G.Wetzel, M.Wetzel; Frei, Neidhart.
FB Riders: Kompein; Eugster, Wylenmann; Zollinger, Atalay; Amacker; Künzli, Radosevic, Schulthess; Müller, Menzi, Alvarez; Gübeli.
Tore: 9. Schulthess (Wylenmann) 0:1; 43. Preussinger 1:1; 55. Schulthess (Gübeli) 1:2; 60. (59.53) N. Rüegg (Kläy) 2:2.
Strafen: United 1x2; FB Riders 2x2.
Bemerkungen: 59.26 Time-Out United und Riders...
Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera
Nach dem Abstieg in die NLB bleibt ein Grossteil des Teams der Frauen von WASA St. Gallen zusammen. Insgesamt vier Abgänge werden mit drei Zuzügen und drei neuen... Kader der WASA-Frauen steht
Die Damen NLB von Unihockey Appenzell haben einen neuen Headcoach gefunden: Nach intensiver Suche übernimmt Albert Zellweger das Amt von Marco Kipfer, der den Verein in... Neuer Headcoach für Appenzells Frauen
Die Frauen von Basel Regio präsentieren drei Zuzüge auf die kommende Saison: Eine finnische Schweizermeisterin, eine niederländische Internationale und eine U21-Meisterin. Basel verpflichtet drei Spielerinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks