20.
10.
2001
NLB Frauen | Autor: Keller Damian

Damen NLB: Glücklicher Punkt für United

Die NLB-Unihockeyanerinnen von Winterthur United sind auch nach vier Runden noch immer ungeschlagen. Beim 1:1 Unentschieden gegen die Zürich Lakers brauchte es dazu jedoch ein Quentchen Glück.
Im ersten Drittel entwickelte sich ein lebendiges Spiel auf hohem NLB-Niveau und mit Chancen auf beiden Seiten. United sah man dabei das durch die letzten Erfolge errungene Selbstvertrauen an, man liess sich auch durch die Feldüberlegenheit der Lakers nicht beeindrucken, sondern erarbeitete sich regelmässig gute Abschlusspositionen. Ab dem zweiten Abschnitt musste United ohne Gaby Wetzel auskommen (Oberschenkelzerrung), wodurch das ohnehin schon knappe Kader weiter ausgedünnt wurde. Auf der anderen Seite machten die Lakers mit frischen Kräften nun enormen Druck und hätten eigentlich die Führung verdient gehabt. Aber auch nach 40 Minuten einer unterhaltsamen Partie hatten die Zuschauer noch keinen Treffer zu Sicht bekommen. Als man sich schon langsam mit dem Gedanken an ein torloses Unentschieden zu befassen begann, schlug United in der 51. Minute plötzlich zu. Nicole Rüegg lancierte mustergültig Fabienne Preussinger, welche Lakers-Goalie Andreia Koller keine Abwehrchance liess. Nun war United also auf dem Weg zum 4. Sieg in Serie. Aber die Zürcherinnen bliesen jetzt zur Offensive, waren aufgrund des breiteren Kaders deutlich frischer und in den 55. Minute auch erfolgreich. Steiner verwerte ein Zuspiel von Ammann zum verdienten Ausgleich. Zu mehr reichte es den Lakers auch in der Verlängerung nicht mehr, auch Uniteds Offensivbemühungen waren nicht mehr von Erfolg gekrönt. Beide Trainer waren sich dahingehend einig, dass das Unentschieden für United eher glücklich war. WinU-Coach Kläy verwies aber zu Recht auch auf die klaren Chancen, die sein Team vergeben habe. "Gestohlen haben wir den Punkt sicher nicht. Die bald folgende Nati-Pause wird uns aber sicher gut tun, um die Batterien wieder aufzuladen."


Winterthur United - Zürich Lakers 1:1 n.V. (0:0, 0:0, 1:1)
Oberseen - 70 Zuschauer
SR: Reist, Wildi
Winterthur United: Egli; Kläy, Frei; N.Rüegg, Meier; Preussinger, Chr. Rüegg, Neidhart; Schreiner, G.Wetzel, M.Wetzel; Quattländer.
Zürich Lakers: Koller; Bratschi, Müller; Ammann, Frei; Menn; Steiner, Zacheo, Klein; Zollinger, Mesot, Jenni; Pondaco, Gentsch, Maurer.
Tore: 51. Preussinger 1:0; 55. Steiner (Ammann) 1:1.
Strafen: United 2x2; Lakers 1x2.
Bemerkungen: United ohne Stüdli (verletzt), Bretscher (Ferien)

maverick

02:46:30
28. 12. 2022
555

maverick

02:46:30
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:45:40
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:45:29
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:45:20
28. 12. 2022
555

maverick

02:44:58
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:44:48
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:44:38
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:43:35
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:43:35
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:43:34
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:43:34
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:43:33
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:43:33
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:43:33
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:43:32
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:43:32
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:43:32
28. 12. 2022
555
Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks