18.
11.
2001
NLB Frauen | Autor: Floorball Riders

Damen NLB: Hart gekämpft und doch verloren

Floorball Riders verlieren gegen den UHC Höfen das Spiel im Schlussdrittel mit 4:6
Nach einer zweiwöchigen Spielpause traten die FB Riders am Sonntag zu einem weiteren Heimspiel an. Dieses Mal hiess der Gegner UHC Höfen.
Die Zürcher Oberländerinnen versuchten schon von Beginn an viel Druck auszuüben, um den UHC Höfen mit ihrer aggressiven Offensive in die Knie zu zwingen. Zuerst sah es eigentlich sehr gut aus, denn schon in der 9.Minute erzielte Nadia Künzli den Führungstreffer. Doch die Freude über den Vorsprung hielt nicht nach lange an und 2 Minuten später war der Ball im anderen Netz.
Mit diesem Resultat begann dann auch das 2. Drittel. Die Verteidigung der Riders war nicht immer wirklich konsequent genug und die Gegnerinnen kamen zu manch gefährlichen Abschlussmöglichkeiten. Hingegen verlief das Spiel des Heimteams im Angriff optimal, denn schon bald gelang Christa Mosimann das 2:1. Die Riders drängten auf den Ausbau des Vorsprungs, doch zu dem sollte es erst gar nicht kommen... Der Ausgleich zum 2:2 schoss der UHC Höfen kurz nach unserm Führungstor. Eine Überzahlsituation kam dem Heimteam danach wie gelegen und sie vermochten wieder den minimen Ein-Tore-Vorsprung zu erzielen. Irgendwie war es an diesem Sonntag wie verhext und die Tor die vorne geschossen wurden, landeten danach auch im anderen Netz.
Das letzte Drittel begann deshalb auch mit einem 3:3-Gleichstand. Der UHC Höfen erzielte in der 42. und der 48. Minute, erstmals an diesem Abend, eine doppelte Führung. Obwohl die Riders nochmals auf 4:5 verkürzen konnten, reichte es am Schluss nicht mehr aus, das Spiel zu wenden. Den Gästen gelang 5 Minuten vor Ende der Partie das entscheidende Überzahltor zum 4:6.


FB Riders - UHC Höfen 4:6 (1:1, 2:2, 1:3)
Roosriet, Rüti - ??? Zuschauer
SR: keine Meldung
FB Riders: Toller, Alvarez, Amacker, Atalay, Eugster, Künzli, Lehner, Menzi, Müller, Radosevic, Schulthess, Weber, Wylenmann
Höfen: Balsiger, Kramer, Egli, Künzli, Studer, T.Schwendimann, Haussener, M. Schwendimann, Heger, N. Schwendimann, Sahli, Wenger, Rösch, Leuenberger, Rufener
Tore: 9. Künzli (Radosevic) 1:0, 11. N. Schwendimann (T. Schwendimann) 1:1, 24. Mosimann (Müller) 2:1, 27. Rösch 2:2, 31. Schulthess (Künzli) 3:2, 35. Studer 3:3, 42. T. Schwendimann 3:4, 48. Haussener 3:5, 52. Mosimann (Menzi) 4:5, 55. T. Schwendimann 4:6

Strafen: Riders 1x2' Höfen 2x2'
Bemerkungen: Riders ohne Kompein (abwesend); 49min Timeout Riders; 58min Timeout Höfen
Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera
Nach dem Abstieg in die NLB bleibt ein Grossteil des Teams der Frauen von WASA St. Gallen zusammen. Insgesamt vier Abgänge werden mit drei Zuzügen und drei neuen... Kader der WASA-Frauen steht
Die Damen NLB von Unihockey Appenzell haben einen neuen Headcoach gefunden: Nach intensiver Suche übernimmt Albert Zellweger das Amt von Marco Kipfer, der den Verein in... Neuer Headcoach für Appenzells Frauen
Die Frauen von Basel Regio präsentieren drei Zuzüge auf die kommende Saison: Eine finnische Schweizermeisterin, eine niederländische Internationale und eine U21-Meisterin. Basel verpflichtet drei Spielerinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks