02.
12.
2001
NLB Frauen | Autor: Unihockey Sense

Damen NLB: Heftige Reaktion gezeigt

Im fünften Heimspiel der laufenden NL-B-Meisterschaft der Frauen hat die Equipe von Unihockey Sense Tafers den vierten Sieg realisiert. Damit zeigten die Freiburgerinnen eine Reaktion auf die wenig überzeugende Leistung vor Wochenfrist.

Die Gegnerinnen aus St. Gallen erzielten nach druckvoller Startphase den ersten Treffer. Isabelle Heller – herausragende Spielerin bei Sense – egalisiert kurze Zeit später. Die 21-Jährige zeichnete später sowohl für das 2:1, wie auch nach einer sehenswerten Einzelaktion für das 4:1 verantwortlich. Sense bestach durch eine geschlossen gute Leistung, besonders im spielerischen und kämpferischen Bereich. Obwohl die Gäste dem hohen Tempo von Sense standhielten, hatten sie in Sachen Abgeklärtheit der Heimequipe wenig entgegen zu bringen. Einzig in den Schlussminuten gelang es den St. Gallerinnen vermehrt Gefahr vor das Tor von Goalie Zahno zu bringen: Während einer Fünfminutenstrafe realisierten sie den zweiten Treffer. Sense Tafers gewann verdientermassen mit 5:2-Toren.

Die letzte Begegnung der Hinrunde im Rahmen der Meisterschaft bestreitet Sense am 16. Dezember in Zürich.


Unihockey Sense Tafers – Waldkirch-St. Gallen 5:2 (3:1;1:0;1:1)
Sporthalle Gwatt, Schmitten - 50 Zuschauer
SR: Casati/Magnin
Unihockey Sense: Zahno; Schmutz, Baeriswyl; Ackermann, Khuu; Güngerich, Schmid, Heller; Micheli, Salzmann, Henniger; Eymann
Tore: 7. Laner (Widmer) 0:1, 8. Heller (Baeriswyl) 1:1, 17. Heller (Schmutz) 2:1, 20. Schmid (Güngerich/ Ausschluss Müggler) 3:1, 34. Heller 4:1, 43. Güngerich 5:1, 50. Laner (Widmer/ Ausschluss Eymann) 5:2
Strafen: Sense Tafers 1x2',  1x5' St. Gallen 2x 2'
Bemerkungen: Sense Tafers ohne Andrey und Stempfel (beide verletzt). 49. Matchstrafe Micheli (Unsportlichkeit)
Die Red Lions Frauenfeld setzen auf Kontinuität und langfristige Entwicklung: Janis Kramer bleibt Headcoach der ersten Frauenmannschaft, unabhängig von der Liga. Frauenfeld verlängert mit Trainer
Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball
Die U21-Juniorinnen von Unihockey Basel Regio erhalten auf die kommende Saison einen neuen Cheftrainer. Der 25 Finne Mika Ruuskanen tritt die Nachfolge von Marc Leuenberger... Ein Finne für die Basler Juniorinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks