16.
02.
2003
NLB Frauen | Autor: Unihockey Berner Oberland

Damen NLB: Höfen bereits für NLA Auf-/Abstiegsplayoffs qualifiziert

Auch das zweite Spiel innerhalb 24h konnte der UHC Höfen für sich entscheiden und qualifiziert sich somit 4 Runden vor Schluss für die Auf-/Abstiegsspiele.

Die Gäste machten es dem Gegner im ersten Drittel recht einfach. Man zog sich vorwiegend in die eigene Spielhälfte zurück, natürlich darauf bedacht, möglichst kein Tor zu kassieren resp. mit schnellen Kontern Tore zu erzielen. Höfen konnte so das bekannte schnelle Kombinationsspiel aufziehen und sich viele gute Torchancen heraus spielen. Es brauchte jedoch ein Ueberzahlspiel um endlich das erste Tor erzielen zu können.
Im zweiten Drittel änderte Rotkreuz seine Taktik und griff den Gastgeber viel früher an. Prompt verleitete dies Höfen zu mehr Fehlpässen und die Gäste kamen zu guten Torchancen. Doch Höfen konnte wieder in Ueberzahl das zweite Tor erzielen und nach dem dritten Höfner-Tor stellte der Rotkreuz-Trainer voll auf die Karte Angriff. Das Spiel wurde dadurch für die Zuschauer attraktiver, kam es doch auf beiden Seiten vermehrt zu Torszenen.
Höfen gewann verdient und steht bereits vier Runden vor Schluss als Teilnehmer an den NLA-Auf-/Abstiegsplayoffs fest. Ebenfalls benötigen die Oberländerinnen nur noch einen Meisterschaftspunkt um sich den NLB-Meistertitel zu sichern.


UHC Höfen - UHC Astros Rotkreuz 5:1 (1:0, 2:0, 2:1)
Spiez, AC-Zentrum - 60 Zuschauer
SR: Eschler/Ledergerber. - Tore: 13. Seiler (Studer) 1:0. 27. Schwendimann N. (Studer) 2:0. 34. Wenger (Hadorn) 3:0. 44. Rösch (Egli) 4:0. 47. Studer 5:0. 59. Villiger (Bosic) 5:1
Strafen: Höfen 1x2', Astros Rotkreuz 2x2'
UHC Höfen: Fankhauser (Baumgartner), Haussener, Künzli, Wenger, Leuenberger, N. Schwendimann, Egli, Seiler, Rösch, Hadorn, Holzer, M. Schwenidmann, Haldemann, Studer
Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera
Nach dem Abstieg in die NLB bleibt ein Grossteil des Teams der Frauen von WASA St. Gallen zusammen. Insgesamt vier Abgänge werden mit drei Zuzügen und drei neuen... Kader der WASA-Frauen steht
Die Damen NLB von Unihockey Appenzell haben einen neuen Headcoach gefunden: Nach intensiver Suche übernimmt Albert Zellweger das Amt von Marco Kipfer, der den Verein in... Neuer Headcoach für Appenzells Frauen
Die Frauen von Basel Regio präsentieren drei Zuzüge auf die kommende Saison: Eine finnische Schweizermeisterin, eine niederländische Internationale und eine U21-Meisterin. Basel verpflichtet drei Spielerinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks