16.
12.
2001
NLB Frauen | Autor: Keller Damian

Damen NLB: Höfen schlägt United knapp

Die NLB-Damen von Winterthur United verpassten es, einen Schritt nach vorne zu machen und sich an der Tabellenspitze festzusetzen. Im Auswärtsspiel gegen Höfen machten sie zuviele Fehler und verloren folgerichtig mit 3:2.
Es schien alles für die Winterthurerinnen zu laufen. Bereits in der dritten Minute verwertete Janine Quattländer einen Abpraller zur Führung und bestätigte damit ihre jüngst erzielten Fortschritte bezüglich Beweglichkeit und Spielverständnis. Höfen war in der Folge zwar mehrheitlich im Ballbesitz und versuchte aufs Tempo zu drücken, aber United stand relativ gut und war mit Kontern seinerseits gefährlich. Leider wurde ein Treffer von Manuela Wetzel wegen Torraumoffsides nicht anerkannt - zu Recht, aber unglücklich, weil der Ball den Weg ins Tor wohl auch dieses regelwidrige Eingreifen gefunden hätte. So paradox es klingen mag, aber das 0:2 in der 33. Minute durch einen herrlichen Treffer von Verteidigerin Anja Frei, war Gift für die Gäste. Ihnen schien bis dahin alles zu leicht gefallen zu sein. Jetzt drückten die Bernerinnen und wurden schon wenige Sekunden später mit dem Anschlusstreffer belohnt. United bekam nun immer mehr Mühe, sich in den Zweikämpfen durchzusetzen. Hinzu kam, dass die kleinlich pfeiffenden Schiedsrichter die offensivere Mannschaft kar bevorteilten. Dies nutzte Höfen in der 45. Minute zum längst verdienten Ausgleich und 7 Minuten vor dem Ende zum Siegtreffer. WinU-Coach Sascha Kläy zeigte sich nach der Partie sichtlich enttäuscht. "Diese Niederlage war absolut unnötig. Wir hätten heute die Chance gehabt, einen grossen Schritt weiter zu kommen - nicht nur punktemässig, sondern auch bezüglich Einstellung. Aber offenbar haben noch nicht alle begriffen, dass schon ein kleines Nachlassen in den Trainings oder in den Spielen grosse Auswirkungen haben kann." Tabellenmässig wirkt sich dieses Nachlassen ebenfalls aus. Anstatt zum Zweitplatzierten punktemässig aufzuschliessen, fällt United hinter Höfen auf Rang 5 zurück - was angesichts der Prognosen vor der Saison immer noch eine gute Platzierung ist, aber dennoch nicht ganz befriedigen kann.


Höfen - Winterthur United 3:2 (0:, 1:1, 2:0)
AC-Zentrum Spiez - 35 Zuschauer
SR: Gallo/Schenk
Höfen: Balsiger; T.Schwendimann, Haussener; Wenger, Sahli; Künzli, Egli, Studer; Heger, M.Schwendimann, N.Schwendimann; Rösch, Thöni, Rufener.
Winterthur United: Baltensperger; Rüegg, Stüdli; Kläy, Frei; Meier; Preussinger, Chr. Rüegg, Neidhart; M.Wetzel, G.Wetzel, Quattländer; Schreiner, Bretscher.
Tore: 3. Quattländer (M.Wetzel) 0:1; 33. Frei (G.Wetzel) 1:1; 33. Studer (Sahli) 1:2; 45. Künzli (Egli) 2:2; 53. Heger (N.Schwendimann) 3:2.
Strafen: je 1x2 Minuten
Bemerkungen: Heger und Kläy als beste Spielerinnen ausgezeichnet.
Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera
Nach dem Abstieg in die NLB bleibt ein Grossteil des Teams der Frauen von WASA St. Gallen zusammen. Insgesamt vier Abgänge werden mit drei Zuzügen und drei neuen... Kader der WASA-Frauen steht
Die Damen NLB von Unihockey Appenzell haben einen neuen Headcoach gefunden: Nach intensiver Suche übernimmt Albert Zellweger das Amt von Marco Kipfer, der den Verein in... Neuer Headcoach für Appenzells Frauen
Die Frauen von Basel Regio präsentieren drei Zuzüge auf die kommende Saison: Eine finnische Schweizermeisterin, eine niederländische Internationale und eine U21-Meisterin. Basel verpflichtet drei Spielerinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks