03.
2003
Damen NLB: Ideale Playoff-Vorbereitung
Die Senslerinnen agierten vor allem im ersten
Spielabschnitt in überzeugender Art und Weise: Sie liessen den Ball
zirkulieren, liefen in die Lücken, erkämpften sich in der offensiven Zone
viele Bälle und kamen so zu zahlreichen Torchancen. Diese wurden auch resolut
genutzt. Isabelle Heller eröffnete in der fünften Minute das Skore. Bis zur
ersten Pause erzielten die Freiburgerinnen nicht weniger als fünf Treffer. Auch
Torhüterin Andrina Hauzenberger holte sich einen Skorerpunkt, als sie in der
17. Minute Captain Andrea Salzmann mit einem präzisen Auswurf lancierte, welche
mit einem Hocheckschuss die Könizer Torhüterin zum vierten Mal bezwang. Für
den Rest des Spiels konnten es die Gäste ruhiger angehen lassen. Dadurch kamen
nun auch die Könizerinnen zu einigen guten Möglichkeiten. Den Schlusspunkt in
Sachen Tore setzte Senses Eliane Heine, die mittels Freistoss ihr erstes Tor
für die Freiburgerinnen schoss.
Sense trifft in zwei Wochen in den Aufstiegsplayoff auswärts auf den
NLA-Vertreter Kloten-Bülach. Die Freiburgerinnen dürfen sich in der
Best-of-three Serie dank ihres guten Kollektives sicherlich Chancen ausrechnen.
Floorball Köniz - Unihockey Sense Tafers 1:7 (0:5;1:2;0:0)
Lerbermatt, Köniz - 80 Zuschauer
SR: Flückiger/Dummermuth
Tore: 5. Heller (Ackermann) 0:1. 14. Güngerich (Heller) 0:2. 16. (15:07) Schmutz (Marklund) 0:3. 17. (16:27) Salzmann (Hauzenberger) 0:4. 19. Baeriswyl (Güngerich) 0:5. 24. Stempfel (Heine) 0:6. 27. Fahrni (Schmid) 1:6. 32. Heine (Baeriswyl) 1:7
Strafen: keine
Bemerkungen: Sense komplett. 23. Pfostenschuss Köniz. 25. Pfostenschuss Sense, 35. und 54. Lattenschüsse Senses.
Sense Tafers: Hauzenberger; Stauffiger, Marklund; Heine, Baeriswyl; Tschannen, Monika Schüpbach; Stempfel, Salzmann, Suma; Güngerich, Heller, Ackermann; Sonja Vonlanthen, Schmutz, Molinari