25.
11.
2001
NLB Frauen | Autor: Zürich Lakers

Damen NLB: Lakers-Damen erkämpfen sich Spitzenposition

"Mittlerweile spielt die Mannschaft das Unihockey, das ich mir wünsche", gab Trainer Beat Leuthard kurz nach Spielende zu Protokoll. "Wir lassen den Ball laufen und gestehen den Gegnern nur wenige Chancen zu." Nach einer kurzen Leistungseinbusse im zweiten Drittel konnten sich die NLB-Damen der Zürich Lakers wieder auffangen und führten das Spiel so souverän zu Ende, wie es auch begonnen hatte.
Ausgezeichneter Start und herber Rückschlag
Es war ein fulminanter Start. Anschliessend an einige gute Offensiv-Kombinationen konnten die Zürcherinnen nur drei Minuten nach Anpfiff einen Abpraller zum Führungstreffer verwerten. Nadia Steiner setzt kurz danach noch einen drauf, und so hiess es in der 5. Minute schon 2:0 für die Lakers-Damen. Das erste Drittel stand ganz im Zeichen des Heimteams: Fast ausschliesslich waren sie im Ballbesitz und erspielten sich vielversprechende Chancen.
Kaum aus der Garderobe zurück wartete jedoch ein harter Schlag auf die Zürcherinnen. Spielmacherin Franziska Bratschi musste verletzt vom Feld getragen werden, was sofort zu Konzentrationsschwächen und mannschaftstaktischen Problemen führte.Es waren vor allem die schnellen Konter der Aargaueri nnen, die den Lakers mehrere prekäre Situationen bescherten. In Unterzahl kassierten sie in der 28. Minute das 2:1 Anschlusstor, welches sich schon seit Minuten abgezeichnet hatte und nur eine logische Folge des Spielverlaufs war.

Sichern der Tabellenspitze
Erstaunlich schnell konnten sich die Zürcherinnen im letzten Drittel aber wieder auffangen. Der Verlust von Bratschi wurde gut weggesteckt, und mit einer ganzen Tirade von Schüssen gestalteten sich die letzten 20 Minuten sehr zum Vorteil der Heimmannschaft. "Viele Abschlüsse gingen über das Tor, das aber nicht weiter schlimm war, da wir den Ball immer zurück erobern konnten, laufen liessen und so unzählige Chancen produzierten", meinte Beat Leuthard zum Schluss. Ein durchaus gelungener Sonntag, da sich die Damen der Zürich Lakers nunmehr an erster Stelle in der Tabelle befinden.


Zürich Lakers - UHC Lok Reinach 2:1 (2:0, 0:1, 0:0)
Adliswil Tüfi - ??? Zuschauer
SR: keine Meldung
Zürich Lakers: Koller; Frei, Brunner; Ammann, Müller; Zollinger, Baumann, Jenny, Klein; Steiner, Mesot, Bratschi

Lok Reinach: Jauslin, Grimm; Hilfiker, Hafner, Haller, Lüthi, Mathys, Monteduro, Ruefli, Schärer, Schreier, Steiner, Wehrli.
Tore: 3. Bratschi (Mesot) 1:0, 5. Steiner (Müller) 2:0, 38. Monteduro 2:1
Strafen: Zürich Lakers 1mal 2-Minuten, UHC Lok Reinach 1mal 2-Minuten.
Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera
Nach dem Abstieg in die NLB bleibt ein Grossteil des Teams der Frauen von WASA St. Gallen zusammen. Insgesamt vier Abgänge werden mit drei Zuzügen und drei neuen... Kader der WASA-Frauen steht
Die Damen NLB von Unihockey Appenzell haben einen neuen Headcoach gefunden: Nach intensiver Suche übernimmt Albert Zellweger das Amt von Marco Kipfer, der den Verein in... Neuer Headcoach für Appenzells Frauen
Die Frauen von Basel Regio präsentieren drei Zuzüge auf die kommende Saison: Eine finnische Schweizermeisterin, eine niederländische Internationale und eine U21-Meisterin. Basel verpflichtet drei Spielerinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks