22.
12.
2002
NLB Frauen | Autor: Winterthur United

Damen NLB: Niederlage für die United-Damen

Im letzten Heimspiel des Jahres setzte es gegen den Leader aus dem bernerischen Höfen eine nicht zwingende 2:3 Niederlage ab.

Der ungeschlagene Leader aus Höfen zog von Beginn weg sein bekannt langsames, einschläferndes Spiel auf. United wollte nicht ins offene Messer laufen, so entwickelte sich eine für die Zuschauer wenig spannende erste Viertelstunde. United hatte einige sehr gute Chancen, konnte diese aber nicht verwerten. Erst als die Schiedsrichter eine fragwürdige Strafe gegen Neidhart aussprachen, wurde der Spielrhythmus gebrochen. Höfen erzielte innert 90 Sekunden zwei Tore zur komfortablen 0:2 Führung.
Das Mitteldrittel war geprägt von Kampf und Krampf, die beiden Mannschaften brachten kaum zusammenhängende Aktionen zustande. Höfen verwaltete den Vorsprung geschickt, blieb mit seinen Sturmspitzen jedoch stets gefährlich.
Auch zu Beginn des Schlussdrittels änderte sich vorerst nichts, bis zehn Minuten vor Ende Quattländer eine Vorlage von Schreiner Volley zum Anschlusstreffer ins Tor schoss. Es kam sofort wieder Stimmung in der Halle auf, United nutzte den psychologischen Vorteil gegen die Müde wirkenden Bernerinnen, und erzielte vier Minuten später wiederum durch Quattländer den Ausgleich zum 2:2. Höfen schien einzubrechen, hatte aber mit Egli die überragende Akteurin auf dem Feld. Sie war an allen drei Treffern beteiligt, setzte sich im entscheidenden Zweikampf durch und erzielte das Siegestor zum 2:3.
Mit dieser Niederlage fällt United auf den fünften Rang zurück.


Winterthur United – UHC Höfen 2:3 (0:2; 0:0; 2:1)
Oberseen, Winterthur:  40 Zuschauer
SR: Bächtold / Ming
Winterthur United: Baltensberger, N.Rüegg, Frei, Kläy, Bonomo; Wetzel, Ch.Rüegg, Schreiner, Quattländer, Neidhart, Cepkova, Stüdli, Preussinger, Zacheo, Zimmermann.
UHC Höfen: Fankhauser, Egli, Künzli, Studer, Haussener, Seiler, Hadorn, Wenger, Rösch, Leuenberger, Holzer, Feuz
Tore: 16:48 Egli (Künzli, Ausschluss Neidhart) 0:1, 18:14 Haussener (Egli) 0:2, 50:37 Quattländer (Schreiner) 1:2, 54:11 Quattländer (Baltensberger) 2:2, 55:32 Egli (Haussener) 2:3
Strafen: United 1x2’, Höfen 2x2’
Bemerkungen: 6. Lattenschuss United, 7. Lattenschuss Höfen, 30. Pfostenschuss United
Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera
Nach dem Abstieg in die NLB bleibt ein Grossteil des Teams der Frauen von WASA St. Gallen zusammen. Insgesamt vier Abgänge werden mit drei Zuzügen und drei neuen... Kader der WASA-Frauen steht
Die Damen NLB von Unihockey Appenzell haben einen neuen Headcoach gefunden: Nach intensiver Suche übernimmt Albert Zellweger das Amt von Marco Kipfer, der den Verein in... Neuer Headcoach für Appenzells Frauen
Die Frauen von Basel Regio präsentieren drei Zuzüge auf die kommende Saison: Eine finnische Schweizermeisterin, eine niederländische Internationale und eine U21-Meisterin. Basel verpflichtet drei Spielerinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks