20.
01.
2002
NLB Frauen | Autor: Unihockey Sense

Damen NLB: Schlechte Leistung

An die guten Leistung im Cup-Halbfinal vom Samstag konnten die Senslerinnen zu keinem Zeitpunkt anknüpfen und mussten die Punkte mit Reinach teilen.
Nach der guten Leistung vom Samstag im Cuphalbfinal gegen Kloten, zeigte die NLB- Frauenequipe von Sense Tafers in Reinach eine wenig überzeugende Darbietung. Viele Umstellungen sorgten in den Reihen der Freiburgerinnen für Konfusion – es wurden viele Fehler begangen, zunächst wenig nennenswerte Torchancen herausgespielt und nicht ausreichend gekämpft. So konnten denn die Aargauerinnen von den Fauxpas der Gäste profitieren und gleich sechs Tore markieren.  Auf Seiten der Gastgeberinnen vermochte lediglich Nadine Stempfel einen guten Eindruck zu hinterlassen: sie zeichnete gleich zwei Mal für sehenswerte Hockecktreffer verantwortlich.

Seit dem 21.Oktober des vergangenen Jahres hatten die Freiburgerinnen nicht mehr verloren. Die 3:6-Niederlage bedeutet, dass für das Team Unihockey Senses die Chancen auf einen Rang, der für die Teilnahme an den Aufstiegsplayoff berechtigt, nur noch sehr gering sind.


Lok Reinach – Unihockey Sense 6:3 (1:0; 2:2; 3:1)
Pfrundmatt Reinach - 75 Zuschauer. S
SR: Rubin/Tanner
Tore: 12. Haller 1:0. 28. Heller (Andrey/Ausschluss Vonlanthen!) 1:1. 30. Steiner (Blaser) 2:1. 32. Steiner 3:1. 38. Stempfel (Schmid) 3:2. 54. Steiner 4:2. 56. Blaser (Steiner) 5:2. 57. Stempfel 5:3. 60. Steiner (Haller/ Ins leere Tor) 6:3

Strafen: Sense 1x2'
Bemerkungen: Sense ohne Hediger-Fontana. 58. Time-out Sense. 60. Time-out Reinach. Sense von 57:40 bis 59:34 ohne Torhüterin

Unihockey Sense: Hauzenberger; Gobet, Sutter; Ackermann, Stauffiger; Schmutz, Baeriswyl; Micheli, Salzmann, Eymann; Stempfel, Schmid, Vonlanthen; Andrey, Heller, Henniger, Kathmann
Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera
Nach dem Abstieg in die NLB bleibt ein Grossteil des Teams der Frauen von WASA St. Gallen zusammen. Insgesamt vier Abgänge werden mit drei Zuzügen und drei neuen... Kader der WASA-Frauen steht
Die Damen NLB von Unihockey Appenzell haben einen neuen Headcoach gefunden: Nach intensiver Suche übernimmt Albert Zellweger das Amt von Marco Kipfer, der den Verein in... Neuer Headcoach für Appenzells Frauen
Die Frauen von Basel Regio präsentieren drei Zuzüge auf die kommende Saison: Eine finnische Schweizermeisterin, eine niederländische Internationale und eine U21-Meisterin. Basel verpflichtet drei Spielerinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks