22.
12.
2001
NLB Frauen | Autor: WASA St. Gallen

Damen NLB: Sieg für WASA-Damen nach Verlängerung

Die NLB-Damen des UHC Waldkirch-St. Gallen bestritten letzten Samstag, 22.12.01 zu Hause ihr erstes Spiel der Rückrunde.

Gegen den UHC Höfen hiess es dieses Wochenende den Elan von letzten Sonntag mitzunehmen. Wie erwartet machten die Gäste bereits in der Startphase Druck, was auch bald zum 0:1 führte. Die St. Gallerinnen aber reagierten gut, sie nutzten zwar ein Überzahlspiel nicht aus, kamen aber immer wieder zu guten Chancen. Eine dieser Chance verwertete dann in der 12. Minute Ledergerber auf Pass von Bai. Ob­wohl die Gäste weiterhin stark spielten, ging WASA, vor allem auch Dank einer hervorragender Leistung von Torhüterin Zgraggen, kurz vor Drittelsende mit 2:1 in Führung.
Einmal mehr liess sich WASA durch Schiedsrichterentscheide aus dem Konzept bringen und die Gäste benötigten im 2. Drittel genau 7 Minuten und 41 Sekunden bis zum Ausgleichstreffer. Nur gerade 2 Minuten später erzielten die Gäste gar das Führungstor. Strafen auf beiden Seiten und einen Penalty zu Gunsten der Gastgeberinnen, änderten jedoch am Spielstand von 2:3 nichts.
Wie das 2. Drittel endete, so begann auch das letzte Drittel; geprägt durch viele Strafen. Vollenweider brachte die St. Gallerinnen mit dem 3:3 Ausgleichstreffer wieder ins Spiel zurück. Kurze Zeit später gingen die Gäste zum dritten Mal in Führung. WASA gab sich noch immer nicht geschlagen und kämpfte weiter. Mit Erfolg, denn Widmer glich auf Pass von Vollenweider zum 4:4 aus, was dann zur Verlängerung führte. Waldkirch-St. Gallen nahm die Gelegenheit wahr und nach nur 30 Sekunden erzielte Lanter das Siegestor.
Durch diese zwei Punkte konnte WASA den 7. Tabellenrang beibehalten.

Die Red Lions Frauenfeld setzen auf Kontinuität und langfristige Entwicklung: Janis Kramer bleibt Headcoach der ersten Frauenmannschaft, unabhängig von der Liga. Frauenfeld verlängert mit Trainer
Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball
Die U21-Juniorinnen von Unihockey Basel Regio erhalten auf die kommende Saison einen neuen Cheftrainer. Der 25 Finne Mika Ruuskanen tritt die Nachfolge von Marc Leuenberger... Ein Finne für die Basler Juniorinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks