09.
2002
Damen NLB: Sieg im ersten Spiel gegen Ettingen
Samstagabend in der Lerbermatt, die Schiedsrichter Britschgi/Diethelm pfeiffen das erste NLB-Spiel unserer Damen an. Die Nervosität der Könizerinnen ist offensichtlich. Nach nur gut einer Minute zappelt der Ball bereits im eigenen Tornetz. Nach diesem Schock erholt sich Köniz aber gut und findet ins Spiel. In der 7. Minute schliesst Hauswirth eine Superkombination mit dem Tor zum Ausgleich ab. Obwohl es bis zur ersten Pause beidseitig noch einige Torchancen gibt, bleibt es beim 1:1. Im zweiten Drittel folgt der beste Spielabschnitt. Einen Bilderbuchkonter von Stefanie und Franziska Rohrer schliesst letztere mit dem 2:1 für Köniz ab - unhaltbar für Ettingens Goalie. Der Fürhrungstreffer weckt die Baserlinnen. Sie spielen plötzlich deutlich aggressiver und körperbetonter. Köniz wird in die eigene Hälfte gedrängt und kann sich nur noch sporadisch mit Kontern Luft verschaffen. So geht es auch im letzten Drittel weiter. Ettingen stürmt und Köniz verteidigt sich geschickt. Für die Baserlinnen gibt es vorderhand kein Durchkommen. Selbst Unterzahlperioden überstehen die Bernerinnen schadlos. Kurz vor Schluss nimmt Ettingen den Torhüter zu Gunsten einer sechsten Feldspielerin raus. Köniz fängt einen Angriff auf der Mittellinie ab, und mit einem Schuss, den man auch im Golfsport beim Einlochen nicht besser machen könnte, erzielt Tschan ins leere Tor den dritten Könizer Treffer. Der Gegner gibt aber noch lange nicht auf. Nur acht Sekunden später erzielt Ettingen nach einem abgefangenen Auswurf wieder den Anschlusstreffer. Die restlichen Sekunden bringen die Könizerinnen ohne Gegentor über die Zeit. Der erste Sieg in der NLB ist Tatsache.
Floorball Köniz - Squirrels Ettingen-Laufen 3:2 (1:1, 1:0, 1:1)
Sporthalle Lerbermatt - 93 Zuschauer
SR: Britschgi/Diethelm
Floorball Köniz: Schmalz; Bachmann, Erni; R.Fahrni, Schmid; Meyer, Walter; Pfister, Töndury, Hauswirth; Wollschläger, Schwander, Tschan; S.Rohrer, F.Rohrer, S.Fahrni
Tore: 2. Gräble-Schlumpf (Berner) 0:1, 7. Hauswirth (Töndury) 1:1, 31. F. Rohrer (S. Rohrer) 2:1, 60. Tschan (Ettingen ohne Torhüter) 3:1, 60. Zahnd (Rutschi) 3:2
Strafen: Köniz 2x2', Ettingen 1x2'
Bemerkungen: Köniz ohne Dunkel (rekonvaleszent) und Schällibaum (krank)