13.
01.
2002
NLB Frauen | Autor: Zürich Lakers

Damen NLB: Unausgewogenes Spiel der Zürich Lakers

Auch nach der ersten Partie im neuen Jahr können die NLB-Frauen der Zürich Lakers auf einen weiteren Sieg anstossen. Auswärts trugen sie gegen den UHC Höfen einen 5:3-Sieg davon. Das letzte schwache Drittel konnte aufgrund einer guten Leistung zu Beginn des Spiels kompensiert werden.
Der UHC Höfen war nicht gerade ein unbeschriebenes Blatt. Im Hinspiel überrannten sie die eindeutig überforderten Zürcherinnen mit einem 5:1. Mit diesem Hintergrund erleichterte das rasche erste Tor von Mesot den Druck, der auf den Lakers lastete. Dieser spieleröffnende Treffer wurde sogar in Unterzahl erzielt. Wenig später holte Brunner bei einem direkten Freistoss zum 2:0 aus. Ein ausgeglichenes Spiel und einige ertragsversprechende Konter seitens der Zürcherinnen führten in ein noch besseres zweites Drittel. Innerhalb von vier Minuten erhöhten die Lakers ihre Torsumme durch Jenni und Mesot um weitere drei Tore. Im Gegenzug konnten jedoch die Gastgeber Höfen in dieser Phase ihren ersten Treffer verbuchen. ‚Wir sind so schnell hoch in Führung geraten, dass es aussah, als ob schon alles entschieden wäre’, so Trainer Leuthard. ‚Auch wären noch mehr Tore möglich gewesen, wenn wir uns nach 40 Minuten nicht zurückgelehnt hätten.’  Bald wurden nämlich Schwächen in der Verteidigung sichtbar; zu oft kamen die Bernerinnen im Slot alleine zum Abschluss.

Gefährliches Spiel
Im letzten Drittel gerieten die Lakers-Frauen extrem unter Druck. Die sehnlichst erwünschte Ruhe konnte nicht bewahrt werden. Trotz kämpferisch starker Leistung kamen die Zürcherinnen nicht mehr in den Spielfluss zurück, waren mehr und mehr nur noch verteidigendes Element und mussten so schliesslich noch zwei Gegentore einstecken. Mit viel Glück wurde der Spielstand dann im grössten Durcheinander bis zum Schlusspfiff gehalten. ‚Das Spiel war sehr gefährlich und der Sieg äusserst wichtig’, meinte Leuthard nach Verlauf der 60 Minuten. Mit dem vorliegenden Endresultat haben es die Zürich Lakers geschafft, sich in der Tabelle zusammen mit dem Hauptkonkurrenten Wehntal Regensdorf um 6 Punkte vom Drittplatzierten zu distanzieren. Man ahnt bereits jetzt, dass es zu einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen der beiden Mannschaften kommen wird.


UHC Höfen - Zürich Lakers  3:5 (0:2, 1:3, 2:0)
AC-Zentrum, Spiez - ??? Zuschauer
SR: keine Meldung
UHC Höfen: Balsiger, Egli, Haussener, Heger, Holzer, Klossner, Kramer, Künzli, Leuenberger, Rufener, Rösch, Sahli, Scheidegger, Schneider, Schwendimann M., Schwendimann N., Schwendimann T., Studer, Thöni

Zürich Lakers: Koller; Müller, Brunner, Frei, Klein, Baumann, Jenni, Steiner, Mesot, Zollinger, Maurer, Escher, Vogt, Pondaco, Feuillet
Tore: 2. Mesot (Zollinger) 0:1, 5. Brunner 0:2, 30. Jenni (Baumann) 0:3, 32. Mesot (Steiner) 0:4, 33. Egli (Künzli) 1:4, 34. Jenni (Baumann) 1:5, 48. Thöni 2:5, 51. Studer (Egli) 3:5
Strafen: UHC Höfen 2x2', Zürich Lakers 2x2'
Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera
Nach dem Abstieg in die NLB bleibt ein Grossteil des Teams der Frauen von WASA St. Gallen zusammen. Insgesamt vier Abgänge werden mit drei Zuzügen und drei neuen... Kader der WASA-Frauen steht
Die Damen NLB von Unihockey Appenzell haben einen neuen Headcoach gefunden: Nach intensiver Suche übernimmt Albert Zellweger das Amt von Marco Kipfer, der den Verein in... Neuer Headcoach für Appenzells Frauen
Die Frauen von Basel Regio präsentieren drei Zuzüge auf die kommende Saison: Eine finnische Schweizermeisterin, eine niederländische Internationale und eine U21-Meisterin. Basel verpflichtet drei Spielerinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks