10.
2003
Damen NLB: Unentschieden im Berner Derby
Das Spiel begann für die Bernerinnen wunschgemäss. Das erste Drittel konnte mit einer 2:0 Führung beendet werden. Bei Höfen klappte in den ersten zwanzig Minuten nicht viel zusammen. Köniz konnte jedoch die Unsicherheiten nicht resolut genug ausnützten und verpasste eine höhere Führung.
Im zweiten Spielabschnitt wurde Höfen stärker. Endlich wurde druckvoller agiert und der Anschlusstreffer gesucht. Man brauchte aber trotzdem zehn Minuten um diesen zu markieren. Franziska Holzer nützte eine Überzahlsituation mit einem sehenswerten Weitschuss aus. Im weiteren Verlauf des Mitteldrittels verlief das Spiel ausgeglichen. Beide Teams besassen Torchancen, die jedoch nicht genutzt werden konnten.
Im letzten Drittel suchte Höfen noch vehementer
den Ausgleichstreffer. Bereits nach wenigen Minuten konnten sie jubeln. Monika
Egli konnte aus einer unübersichtlichen Situation am schnellsten reagieren und
den Ausgleich markieren.
Es kam noch besser. Die geschockten Könizerinnen verloren den Faden und Höfen
konnte mit dem nächsten Angriff durch Helene Studer sogar in Führung gehen.
Parallelen zum Spiel in der letzten Saison wurden wach, als Höfen einen 0:3
Rückstand in einen 4:3 umwandelte.
Nach dem Gegentreffer und dem anschliessenden Time-Out begann für Floorball die
Schlussoffensive. Diese wurde nach zehn Minuten im letzten Drittel erfolgreich
abgeschlossen. Monika Moeri erwischte Torfrau Andrea Baumgartner mittels "Buebetrickli".
Im letzten Drittel hatten beide Teams die Möglichkeit, das Spiel zu
entscheiden. Die Angriffe wurden jedoch meist infolge ungenauer Zuspiele bereits
früh unterbunden.
Wenige Sekunden vor Schluss sprachen die teilweise unsicheren
Schiedsrichterinnen eine Zweiminutenstrafe gegen Köniz aus. Dass hiess, dass
die Berner Oberländerinnen in der Verlängerung in Überzahl beginnen konnten.
Es gelang ihnen jedoch nicht, Profit daraus zu ziehen. Die grösste Chance in
der Verlängerung besassen die Könizerinnen. Das 1 gegen 1 Duell konnte jedoch
Goalie Baumgartner mit einer guten Abwehr für sich entscheiden und sicherte
Höfen das Untenschieden.
Über das ganze Spiel gesehen, ist die Punkteteilung gerecht. Sicherlich wiegen bei Höfen gewisse Absenzen schwer doch müssen sie sich vor allem im Zusammenspiel mächtig steigern, um im nächsten Spiel gegen den verlustpunktlosen Leader aus Winterthur zu reüssieren.
Floorball Köniz - UHC Höfen 3:3 (2:0, 0:1, 1:2, 0:0)
Lerbermatt, Köniz - 100 Zuschauer
SR: Wanner, Polling
Tore: 4.45 Möri (Dunkel) 1:0, 12.28 Dunkel (Walter) 2:0, 29.09 Holzer (Ausschluss Dunkel) 1:2, 44.44 Egli 2:2, 45.16 Studer 2:3, 50.42 Möri 3:3
Strafen: Köniz 4 x 2 Minuten, Höfen 1 x 2 Minunten
UHC Höfen: Baumgartner; Haussener, Wenger; Feuz, Holzer; Egli, Künzli, Haldemann; Werren, Schwendimann M., Studer; Egger, Hertig
Balsiger (ET), Christen nicht eingesetzt
Bemerkungen: UHC Höfen ohne Seiler und Hadorn (beide verletzt), Fankhauser (krank), Rösch, Schwendimann N. (Ferien)