09.
03.
2002
NLB Frauen | Autor: Floorball Riders

Damen NLB: Unglückliche Niederlage der Floorball Riders

Am letzten Samstag waren die Floorball Riders in Adliswil beim Leader zu Gast. Die Motivation bei den Spielerinnen aus dem Oberland war deutlich zu spüren, wollten sie doch auf jeden Fall ein attraktives Spiel gegen die Tabellenführerinnen zeigen und mit einem Punktgewinn den Ligaerhalt definitiv sichern.
Schon von Beginn weg spielten beide Mannschaften ein schnelles Unihockey. Es wurden sehr viele gefährliche Torchancen herausgespielt, doch das Führungstor gelang keinem der beiden Teams. Die Floorball Riders hatten in diesem ersten Drittel mehr Spielanteile und kamen vor dem gegnerischen Tor zu manch heissen Abschlussmöglichkeiten. Es war jedoch beinahe zum Verzweifeln, dass der Ball den weg ins Tor nicht fand. Im Mitteldrittel wollten die Zürcher Oberländerinnen nun endlich ihre vielen Chancen verwerten, griffen die Stadtzürcherinnen bereits in deren Hälfte an und erhöhten den Druck auf das gegnerischer Tor. Leider scheiterten sie erneut an der sicheren Torhüterin der Zürich Lakers. In der 37. Minute konnte dann das Leaderteam von einem Fehler der Abwehr profitieren und 1:0 in Führung gehen. Das war ein richtiger Dämpfer für die Floorball Riders, denn sie zeigten bis dahin ein sehr gutes Unihockey. Natürlich wollte man weiter am Ball bleiben, doch irgendwie funktionierte nach diesem Führungstreffer der Gegnerinnen nicht mehr alles und es passierten mehrer kleine Fehler. Diese wurden von den Zürich Lakers kaltblütig ausgenützt und so stand es nach 44 Minuten 4:0 . Die Zürcher Oberländerinnen liessen sich trotz dieser 4-Toreführung nicht beirren und kämpften weiter. In der 57. Minute konnte dann Nadia Künzli das langersehnte Tor für die Floorball Riders erzielen, doch dieser Anschlusstreffer kam zu spät. Obwohl nach einem Pass von Reby Zollinger auf Ruzica Radosevic noch auf 4:2 verkürzt werden konnte, verloren die Gäste ihr zweitletztes Meisterschaftsspiel.
Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera
Nach dem Abstieg in die NLB bleibt ein Grossteil des Teams der Frauen von WASA St. Gallen zusammen. Insgesamt vier Abgänge werden mit drei Zuzügen und drei neuen... Kader der WASA-Frauen steht
Die Damen NLB von Unihockey Appenzell haben einen neuen Headcoach gefunden: Nach intensiver Suche übernimmt Albert Zellweger das Amt von Marco Kipfer, der den Verein in... Neuer Headcoach für Appenzells Frauen
Die Frauen von Basel Regio präsentieren drei Zuzüge auf die kommende Saison: Eine finnische Schweizermeisterin, eine niederländische Internationale und eine U21-Meisterin. Basel verpflichtet drei Spielerinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks