22.
12.
2001
NLB Frauen | Autor: Floorball Riders

Damen NLB: Unihockey – Sport oder Gemetzel?

Am 22.12.01 trafen in Ettingen die Squirrels Ettingen-Laufen gegen die Floorball Riders aus Dürnten-Bubikon-Rüti. Der Tabellenstand versprach eigentlich ein ausgeglichenes und spannendes Unihockeyspiel. Nur, ein wirkliches Spiel wurde es nie…

Das Gastteam bekam schon beim Betreten der Anlage die organisatorischen Probleme zu spüren: Garderobe? Nur 15 Bälle zum Einspielen? Mikrophon? Musik zum Einmarschieren? Von alledem unbeeindruckt, mehr vom Standpunkt kann ja mal passieren, stellte sich das Gastteam um 19.30 Uhr dem Heimteam zum Spiel. Zu einem Spiel, das heisst was Fachkundige unter einem guten Unihockeyspiel verstehen, kam es leider während des ganzen Abends nie. Härte im Unihockeysport hat seine Berechtigung, jedoch verstehen die meisten darunter kein Stossen in den Rücken, Drücken über die Bande oder das bekannte in die Zange nehmen einer Gegnerin. Die Squirrels wendeten diese Mittel während des ganzen Spieles konsquent an und verhinderten geschickt jeden konstruktiven Spielzug der Gegnerinnen. Trotz alledem liessen sich die Riders zu keinen Revanchefouls provozieren und den Schiedsrichtern sei Dank, dass sie das Ganze wenigstens etwas in Grenzen halten konnten. So blieb es wenigtsens nur bei zwei verletzten Spielerinnen der Gäste; Spielerinnen, die unter gröllendem Applaus der angetrunkenen Fans (Elite-Team des Heimteams) vom Feld geführt wurden! Ach ja, so nebenbei: Das Spiel entschieden die Suirrels aus Ettingen-Laufen in der 5. Minute der Verlängerung mit 2:1 für sich, ein Resultat, das angesichts des Auftretens von Team und Fans aus sportlicher Sicht jegliche Bedeutung verliert.


FB Riders - Squirrels Ettingen-Laufen 1:2 n.V. (0:0, 1:1, 0:0, 0:1)
Möslibach, Ettingen - ??? Zuschauer
SR: keine Meldung
FB Riders: Kompein; Alvarez, Amacker, Atalay, Eugster, Künzli, Menzi, Müller, Schulthess, Weber, Wylenmann, Zollinger
Squirrels: Baumgartner, Prica; Bernhard, Gysel, Roth, Sterk, Studer, Berner, Brogli, Mosimann, Peroraro, Ritter, Rutschi, Schmutz, Zahnd, Hürzeler, Schädelin
Tore:
21. Schulthess/Eugster 0:1, 32. Berner/Mosimann 1:1, 65. Zahnd/Schmutz 2:1
Strafen: Riders 3x2'; Squirrels 4x2'
Bemerkungen:
FB Riders ohne Mosimann, Toller (beide verletzt), Radosevic, Lehner; 55' Müller verletzt ausgeschieden; 58' Timeout Riders
Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera
Nach dem Abstieg in die NLB bleibt ein Grossteil des Teams der Frauen von WASA St. Gallen zusammen. Insgesamt vier Abgänge werden mit drei Zuzügen und drei neuen... Kader der WASA-Frauen steht
Die Damen NLB von Unihockey Appenzell haben einen neuen Headcoach gefunden: Nach intensiver Suche übernimmt Albert Zellweger das Amt von Marco Kipfer, der den Verein in... Neuer Headcoach für Appenzells Frauen
Die Frauen von Basel Regio präsentieren drei Zuzüge auf die kommende Saison: Eine finnische Schweizermeisterin, eine niederländische Internationale und eine U21-Meisterin. Basel verpflichtet drei Spielerinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks