11.
10.
2003
NLB Frauen | Autor: Floorball Köniz Bern

Damen NLB: United siegt auch in Köniz

Die Winterthurerinnen siegen auch bei Floorball Köniz und grüssen überraschend als Leader.

Köniz startete einmal mehr ziemlich harmlos. Es geschahen zu viele individuelle Fehler als man dem Gegner hätte Druck machen können. Jene profitierten nach knapp zehn Minuten von einer Unstimmigkeit in der Defensive der Könizerinnen und erzielten den Führungstreffer. 
Die Winterthurerinnen mussten Mitte des zweiten Drittels ihren Vorsprung noch ausbauen, bevor das Heimteam erwachte und man eine erste Reaktion zu sehen bekam. Köniz spielte nun öfters in der Gegnerischen Hälfte, oft wurde der Weg aufs Tor gar nicht gefunden.
Köniz baute zwar noch etwas Druck auf, die Abschlüsse waren, sofern sie überhaupt Richtung Tor kamen, oft zu wenig präzise. In dieser Phase konnte wenigstens das erste Tor erzielt werden, so dass das Spiel noch offen blieb.
Im letzten Spielabschnitt wurde der Gegener früher im Spielaufbau gestört, doch auch dies oft nicht genügend effizient. Die Gäste kamen noch zu einigen guten Chancen und sie erhöhten auf 1:3. Köniz bäumte sich noch einmal auf, aber für mehr als den Anschlusstreffer reichte es nicht mehr. 
Winterthur gewann verdient in einem wohl nicht allzu sehenswerten Spiel.


Floorball Köniz – UHC Winterthur United 2:3 (0:1; 1:1; 1:1)
Lerbermatt – 40 Zuschauer 
SR: Perrin/Rohrbasser 
Tore: 9. Preussinger (Castellarin) 0:1. 33. Preussinger (Bonomo) 0:2. 36. Schwander 1:2. 51. Preussinger (Zimmermann) 1:3. 57. Wollschläger (Moeri) 2:3.
Strafen: je 1 mal 2 min
Köniz: Schmalz, Hodel; Erni, Bachmann, Rohrer S., Moeri, Dunkel, Marti, Wollschläger, Tschan, Hauswirth, Fahrni,  Schwander, Schmid, Steinlin, Beyeler, Walter
Bemerkungen: Köniz ohne Antener, Hofmann, Rohrer F.


Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera
Nach dem Abstieg in die NLB bleibt ein Grossteil des Teams der Frauen von WASA St. Gallen zusammen. Insgesamt vier Abgänge werden mit drei Zuzügen und drei neuen... Kader der WASA-Frauen steht
Die Damen NLB von Unihockey Appenzell haben einen neuen Headcoach gefunden: Nach intensiver Suche übernimmt Albert Zellweger das Amt von Marco Kipfer, der den Verein in... Neuer Headcoach für Appenzells Frauen
Die Frauen von Basel Regio präsentieren drei Zuzüge auf die kommende Saison: Eine finnische Schweizermeisterin, eine niederländische Internationale und eine U21-Meisterin. Basel verpflichtet drei Spielerinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks