02.
12.
2001
NLB Frauen | Autor: Winterthur United

Damen NLB: Uniteds besiegt auch Laufen

In der Meisterschaft hält der Höhenflug Uniteds nach dem 3:1 über Squirrels Ettingen Laufen weiter an.
Die Partie gegen Squirrels Ettingen Laufen plätscherte zwei Drittel lang vor sich hin, was die Schiedsrichter dazu nutzten, sich mit zahlreichen verhängten Strafen selbst in Szene zu setzen. Die beiden Teams waren sich bezüglich Harmlosigkeit vor dem Tor praktisch ebenbürtig, bis in der 21. Minute ein harter und präziser Weitschuss der Baslerinnen den Weg ins Tor fand. Diesem Rückstand rannte United im letzten Drittel hinterher - und wie! In der 49. Minute schaltete Christine Rüegg bei einem Freistoss am schnellsten und drosch den Ball zum Ausgleich ins Netz. Aber mit einem Punkt waren die Winterthurerinnen nicht zufrieden, sie machten weiter Druck. Prompt gelang Nadja Schreiner nach einem Alleingang das 2:1, und als Zugabe Gaby Wetzel 12 Sekunden vor Schluss auch noch das 3:1 ins leere Tor. Mit diesem glücklichen aber nicht unverdienten Erfolg bleibt United weiter im Kontakt mit der Tabellenspitze.


Winterthur United - Squirrels-Ettingen Laufen 3:1 (0:0, 1:0, 2:1)
Oberseen, Winterthur - 60 Zuschauer
SR: Koller, Bächtold
Winterthur United: Baltensperger; Meier, Rüegg; Kläy, Frei; Schreiner, G. Wetzel, M. Wetzel; Preussinger, Stüdli, Quattländer; Ch. Rüegg, Neidhart
Squirrels-Ettingen Laufen: Baumgartner; Gysel, Studer; Bernhard, Roth; Sterk, Rodze; Zahnd, Rutschi, Schädelin; Mosimann, Schmutz, Berner; Pecoraro, Etter, Brogli
Tore:  21. Rodze (Pecoraro) 0:1; 49. Ch. Rüegg 1:1; 59.33 Schreiner 2:1 (Tor offziell Ch. Rüegg zugeschrieben...), 59.48 G. Wetzel 3:1
Strafen: United 4 x 2, Squirrels 6x2
Bermerkungen: United ohne Bretscher (verletzt), Camenzind
Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera
Nach dem Abstieg in die NLB bleibt ein Grossteil des Teams der Frauen von WASA St. Gallen zusammen. Insgesamt vier Abgänge werden mit drei Zuzügen und drei neuen... Kader der WASA-Frauen steht
Die Damen NLB von Unihockey Appenzell haben einen neuen Headcoach gefunden: Nach intensiver Suche übernimmt Albert Zellweger das Amt von Marco Kipfer, der den Verein in... Neuer Headcoach für Appenzells Frauen
Die Frauen von Basel Regio präsentieren drei Zuzüge auf die kommende Saison: Eine finnische Schweizermeisterin, eine niederländische Internationale und eine U21-Meisterin. Basel verpflichtet drei Spielerinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks