19.
01.
2003
NLB Frauen | Autor: Winterthur United

Damen NLB: Unnötige Heimniederlage von United

Trotz spielerischer Ueberlegenheit gegen die Astros aus Rotkreuz hat United eine ärgerliche 4:3 Niederlage hinnehmen müssen. In den matchentscheidenden Situationen war der NLA-Absteiger einfach kaltblütiger.

Das Spiel lebte im ersten Drittel von den Angriffen Uniteds, die Astros kamen kaum zu einer Abschlussmöglichkeit. In der siebten Minute erzielte Nadia Schreiner nach schönem Zuspiel von Miriam Zimmermann das verdiente 1:0. United kombinierte gefällig, scheiterte jedoch am eigenen Unvermögen, am Gehäuse der Astros oder an der gut postierten Torfrau Manuela Sandoz. Wie so oft im Sport, wird derjenige bestraft, der die Chancen nicht nutzt. 20 Sekunden vor Drittelsende lief Melanie Hosang der aufgerückten United-Abwehr auf und davon und erzielte den Ausgleich. Als kurz nach Beginn des Mitteldrittels die unsicher wirkenden Schiedsrichter eine Zweiminutenstrafe gegen United aussprachen, gingen die Astros erstmals in Führung. Nur gerade zwei Minuten später konnten die Zugerinnen sogar auf 3:1 erhöhen, wieder war die United-Abwehr nicht Herr der Lage und Melanie Hosang erzielte ihr zweites Tor an diesem Tag. In dieser Phase wirkten die Winterthurerinnen systemlos, das Spiel war entsprechend zerfahren. 
Im Schlussdrittel musste United wieder vermehrt offensive Akzente setzen, wollten sie dieses Spiel noch gewinnen. Vorerst rettete jedoch das Gehäuse zweimal für die bereits geschlagene Torfrau der Astros. Die beste Gelegenheit bot sich nach 46 Minuten als einer Zugerin für zwei plus zwei Minuten auf die Strafbank musste. Im Powerplay war keine Minute gespielt, als Anja Frei in die weite Torecke traf. Es kam sogar noch besser, Ursula Kläy erzielte zehn Minuten vor Schluss den verdienten Ausgleichstreffer zum 3:3, wiederum sass eine Spielerin der Astros auf der Strafbank. 
United war nun im Hoch, der Führungstreffer lag in der Luft. Aber erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt. Einen der wenigen Freistösse der Astros prallte in der United-Mauer ab, jedoch nur bis zu Mara Zülle, die sich um die eigene Achse drehte und zum entscheidenden 4:3 einschoss. Dass United die letzten drei Minuten mit einer sechsten Feldspielerin anstelle der Torhüterin spielte, brachte ausser zwei gefährlichen Abschlüssen auch nichts mehr ein.
Mit dieser Niederlage hat United die Chance verpasst auf den dritten Tabellenrang vorzustossen. Die Qualifikation für die Playoffs sind damit wesentlich geschrumpft, es bräuchte nun eine ausgezeichnete Leistung in den verbleibenden sechs Spielen. (sak)


UHC Winterthur United – UHC Astros Rotkreuz 3:4 (1:1; 0:2; 2:1)
Oberseen: 60 Zuschauer
SR: Erni / Bootz
Tore: 6. Schreiner (Zimmermann) 1:0; 19. Hosang 1:1; 23. Zülle (Marfurt) 1:2; 25. Hosang 1:3; 48. Frei (N.Rüegg) 2:3; 50. Kläy (Preussinger) 3:3; 52. Zülle (Hosang) 3:4.
Strafen: United 1x2 Minuten, Astros 5x2 Minuten
United: Baltensberger, Quattländer, Schreiner, Stüdli, Frei, Bonomo, Schlatter, Ch.Rüegg, N.Rüegg, Zimmermann, Neidhart, Wetzel, Zacheo, Kläy, Preussinger.
Astros: Sandoz, Marfurt, Luthinger, Aeschlimann, Fries, Abt, Häberli, Huber, Zülle, Hosang, Villiger, Zimmermann, Fries, Städelin, Belic, Ramseier, Odermatt, Lucchini.

Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera
Nach dem Abstieg in die NLB bleibt ein Grossteil des Teams der Frauen von WASA St. Gallen zusammen. Insgesamt vier Abgänge werden mit drei Zuzügen und drei neuen... Kader der WASA-Frauen steht
Die Damen NLB von Unihockey Appenzell haben einen neuen Headcoach gefunden: Nach intensiver Suche übernimmt Albert Zellweger das Amt von Marco Kipfer, der den Verein in... Neuer Headcoach für Appenzells Frauen
Die Frauen von Basel Regio präsentieren drei Zuzüge auf die kommende Saison: Eine finnische Schweizermeisterin, eine niederländische Internationale und eine U21-Meisterin. Basel verpflichtet drei Spielerinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks