12.
01.
2003
NLB Frauen | Autor: Unihockey Berner Oberland

Damen NLB: Verdienter Sieg nach hartem Kampf

Höfen erwartete mit Ettingen-Laufen einen zähen Gegner, der vor allem seines körper betonten Spiels wegen bekannt ist.

Die Gastgeber fanden sehr schnell den Rhythmus und konnten zwei Torchancen sehr schnell verwandeln. Danach konnte der Gast aus Ettingen das Spiel aber vermehrt ausgeglichen gestalten. Nach dem umstrittenen dritten Treffer von Höfen griff Ettingen vermehrt zu unfairem Körpereinsatz. Eine daraus resultierende doppelte Ueberzahl konnte Höfen aber nicht zum vierten Treffer nutzen.
Auch im zweiten Drittel erwischte Höfen den besseren Start. Die drei schnellen Tore verdeutlichen dies. Aufgrund des Sechstorevorsprungs stellten die Trainer von Höfen die Linien vermehrt um, damit auch jüngere Spielerinnen NLB-Erfahrung sammeln konnten. Das Spiel verlor dadurch aber an Dynamik, Ettingen kam wieder besser ins Spiel und erzielte prompt die zwei ersten Tore.
Im letzten Drittel setzte Ettingen Höfen von Beginn weg unter Druck und erzielte schnell das dritte Tor. Alle waren nun gespannt, ob es der Gast schaffen würde, das Spiel zu drehen. Nadja Schwendimann machte aber mit zwei feinen Einzelaktionen die Sache innerhalb von zwei Minuten klar und schoss zum 8:3 ein.
In den letzten zehn Minuten liess Höfen den Gegner vermehrt gewähren, so dass Ettingen sieben Sekunden vor Schluss noch auf zwei Tore heran kam.
Höfen hatte dank der technischen Ueberlegenheit diese Partie im Griff und die Schiedsrichter sorgten dafür, dass trotz der körperlichen Härte des Gastes aus Ettingen der Match fair zu Ende gespielt werden konnte.


UHC Höfen – Squirrels Ettingen-Laufen, 8:6 (3:2, 3:2, 2:4)
AC Zentrum, Spiez – 90 Zuschauer
SR: Polling/Schneider
Tore: 5. Rösch (Egli) 1:0. 6. Seiler (Rösch) 2:0. 17. Haussener 3:0. 23. Rösch 4:0. 25. Egli 5:0. 25. N. Schwendimann (Leuenberger) 6:0. 27. Berner (Rodze) 6:1. 29. Rutschi 6:2. 43. Berner 6:3. 46. N. Schwendimann 7:3. 48. N. Schwendimann (Hadorn) 8:3. 51. Zahnd 8:4. 57. Zahnd (Mosimann) 8:5. 60. Zahnd 8:6
Strafen: Höfen keine, Ettingen-Laufen 4x2'
UHC Höfen: Baumgartner (Fankhauser), Haussener, Künzli, Wenger, Leuenberger, Egli, Seiler, Rösch, Hadorn, Holzer, M. Schwendimann, N. Schwendimann, T. Schwendimann, Feuz, Haldemann, Mani
Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera
Nach dem Abstieg in die NLB bleibt ein Grossteil des Teams der Frauen von WASA St. Gallen zusammen. Insgesamt vier Abgänge werden mit drei Zuzügen und drei neuen... Kader der WASA-Frauen steht
Die Damen NLB von Unihockey Appenzell haben einen neuen Headcoach gefunden: Nach intensiver Suche übernimmt Albert Zellweger das Amt von Marco Kipfer, der den Verein in... Neuer Headcoach für Appenzells Frauen
Die Frauen von Basel Regio präsentieren drei Zuzüge auf die kommende Saison: Eine finnische Schweizermeisterin, eine niederländische Internationale und eine U21-Meisterin. Basel verpflichtet drei Spielerinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks