01.
2003
Damen NLB: Verdienter Sieg nach hartem Kampf
Die Gastgeber fanden sehr schnell den Rhythmus und konnten
zwei Torchancen sehr schnell verwandeln. Danach konnte der Gast aus Ettingen das
Spiel aber vermehrt ausgeglichen gestalten. Nach dem umstrittenen dritten
Treffer von Höfen griff Ettingen vermehrt zu unfairem Körpereinsatz. Eine daraus
resultierende doppelte Ueberzahl konnte Höfen aber nicht zum vierten Treffer
nutzen.
Auch im zweiten Drittel erwischte Höfen den besseren Start. Die drei
schnellen Tore verdeutlichen dies. Aufgrund des Sechstorevorsprungs stellten die
Trainer von Höfen die Linien vermehrt um, damit auch jüngere Spielerinnen
NLB-Erfahrung sammeln konnten. Das Spiel verlor dadurch aber an Dynamik,
Ettingen kam wieder besser ins Spiel und erzielte prompt die zwei ersten
Tore.
Im letzten Drittel setzte Ettingen Höfen von Beginn weg unter Druck und
erzielte schnell das dritte Tor. Alle waren nun gespannt, ob es der Gast
schaffen würde, das Spiel zu drehen. Nadja Schwendimann machte aber mit zwei
feinen Einzelaktionen die Sache innerhalb von zwei Minuten klar und schoss zum
8:3 ein.
In den letzten zehn Minuten liess Höfen den Gegner vermehrt
gewähren, so dass Ettingen sieben Sekunden vor Schluss noch auf zwei Tore heran
kam.
Höfen hatte dank der technischen Ueberlegenheit diese Partie im Griff
und die Schiedsrichter sorgten dafür, dass trotz der körperlichen Härte des
Gastes aus Ettingen der Match fair zu Ende gespielt werden
konnte.
UHC Höfen – Squirrels Ettingen-Laufen, 8:6 (3:2, 3:2, 2:4)
AC Zentrum, Spiez – 90 Zuschauer
SR: Polling/Schneider
Tore: 5. Rösch (Egli) 1:0. 6. Seiler (Rösch) 2:0. 17. Haussener 3:0. 23. Rösch 4:0. 25. Egli 5:0. 25. N. Schwendimann (Leuenberger) 6:0. 27. Berner (Rodze) 6:1. 29. Rutschi 6:2. 43. Berner 6:3. 46. N. Schwendimann 7:3. 48. N. Schwendimann (Hadorn) 8:3. 51. Zahnd 8:4. 57. Zahnd (Mosimann) 8:5. 60. Zahnd 8:6
Strafen: Höfen keine, Ettingen-Laufen 4x2'
UHC Höfen: Baumgartner (Fankhauser), Haussener, Künzli, Wenger, Leuenberger, Egli, Seiler, Rösch, Hadorn, Holzer, M. Schwendimann, N. Schwendimann, T. Schwendimann, Feuz, Haldemann, Mani