14.
02.
2004
NLB Frauen | Autor: Floorball Köniz Bern

Damen NLB: Viele Tore

Trotz einer unglaublichen Aufholjagd gingen die Punkte an den Leader.

So schlecht sind die Könizerinnen noch nie gestartet. Kaum jemand war bereit, dementsprechend nutzte der Gegner die ihm gebotenen Chancen. Nach nur zehn Minuten war Köniz bereits mit zwei Toren im Hintertreffen; bis zum Drittelsende sollten noch zwei weitere dazu kommen.

Knapp daneben
Knapp daneben ist auch vorbei...
Eine Hypothek von vier Toren gegen den Gruppenersten nach nur einem Drittel liess die Zuschauer wohl böses ahnen. Die Könizerinnen aber fingen sich auf. In der Defensive wurde konsequenter agiert, offensiv mehr Druck ausgeübt, was den Gegner zu Fouls zwang. Mit der Verwertung zweier Freistösse in der 25. Minute war die Aufholjagd gestartet. Etwas später konnte ein Auswurf der gegnerischen Torhüterin abgefangen und zu einem Tor verwandelt werden. Bis zum Ende des mittleren Spielabschnitt gelang den Könizerinnen sogar noch der Ausgleich.

Der Schlussabschnitt sah zeitweise noch vielversprechend aus. Köniz ging in Führung. Eine knappe Minute später gelang den Gegnerinnen der Ausgleich und darauf die erneute Führung. Der Schiedsrichter sprach eine STrafe gegen Dürnten aus. Die Chance für Köniz noch einmal auszugleichen. Köniz ersetze die Torhüterin, es wurde in doppelter Überzahl gespielt, jedoch ohne Erfolg. Dürnten konnte nach Ablauf der Strafe noch den siebten Treffer verbuchen.


Floorball Köniz - Floorball Riders 5:7 (0:4; 4:0; 1:3)
Lerbermatt, Köniz - 80 Zuschauer
SR: Bitterli/Strub
Tore: 6. Sigg 0:1. 10. Lischer (Künzli) 0:2. 19. Alvarez (Müller) 0:3 (Ausschluss Antener). 19. Mächler 0:4. 25. Jörg (Hofmann) 1:4. 25. Hofmann (Erni) 2:4. 31. Schwander 3:4. 36. Jörg (Hofmann) 4:4. 50. Hauswirth (Fahrni) 5:4. 51. Künzli (Johansson) 5:5. 53. Künzli (Johansson) 5:6. 59. Külin (Johansson) 5:7 (ins leere Tor)
Strafen: Köniz 1x2', Dürnten 2x2'
Floorball Köniz: Schmalz, Zurbuchen; Bachmann, Fahrni, Hauswirth, Schwander, Tschan; Caduff, Schmid, Dunkel, Moeri, Wollschläger; Erni, S. Rohrer, Jörg, Hofmann, Steinlin; Antener, Beyeler
Bemerkungen: Köniz ohne: Brugger, Marti, Oswald, F. Rohrer, Walter

Fotogalerien

Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera
Nach dem Abstieg in die NLB bleibt ein Grossteil des Teams der Frauen von WASA St. Gallen zusammen. Insgesamt vier Abgänge werden mit drei Zuzügen und drei neuen... Kader der WASA-Frauen steht
Die Damen NLB von Unihockey Appenzell haben einen neuen Headcoach gefunden: Nach intensiver Suche übernimmt Albert Zellweger das Amt von Marco Kipfer, der den Verein in... Neuer Headcoach für Appenzells Frauen
Die Frauen von Basel Regio präsentieren drei Zuzüge auf die kommende Saison: Eine finnische Schweizermeisterin, eine niederländische Internationale und eine U21-Meisterin. Basel verpflichtet drei Spielerinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks