05.
03.
2005
NLB Frauen | Autor: Floorball Köniz Bern

Damen NLB: Vom Leader geschlagen

Gegen den Tabellenersten aus Dürnten hatte Köniz nie wirklich die Chance das Spiel für sich zu entscheiden. Die Floorball-Riders holten sich mit einem 5:2 die entscheidenden Punkte für den Aufstieg in die NLA.

Drei Punkte sollten die Könizerinnen in diesem Spiel holen. Der Start verlief nicht einmal so schlecht. Bereits in den ersten Minuten erspielte sich das Heimteam einige Chancen. Das Unterzahlspiel der Könizeinnen wurde vom Gegner jedoch ausgenutzt und kurze Zeit später die Führung noch ausgebaut. In der 18. Minute erzielte Hauswirth den Anschlusstreffer.

Mit dem Glauben das Spiel noch wenden zu können begaben sich die Könizerinnen ins zweite Drittel. Auf beiden Seiten wurde Chancen herausgespielt, mit dem Unterschied, dass Dürnten sie nutzte und bis zum Drittelsende zwei weitere Tore schoss. Köniz brachte es nicht fertig von den unzähligen Abprallern des gegnerischen Torhüters und von einer 5-Minuten-Strafe des Gegners zu profitieren. Hinderlich wurden auch die unterschliedlichen Regelvorstellung von den Schiedsrichtern und Köniz.

Im letzen Spielabschnitt rannte man dem Vorsprung hinterher. Erst nach fast 59 Minuten konnte Dunkel das zweite Tor für Köniz verwirklichen. Dürnten stellte jedoch postwendend den Vorsprung wieder her.


Floorball Köniz - F-R Dürnten-Bubikon-Rüti 2:5 (1:2; 0:2; 1:1)
Lerbermatt, Köniz - 100 Zuschauer
SR: Reist / Strub
Tore: 11. Kälin (Künzli) 0:1, 14. Schulthess (Scherrer) 0:2, 18. Hauswirth (Hofmann) 1:2, 27. Kälin 1:3, 33. ? (Künzli) 1:4, 59. Dunkel (Walter) 2:4, 60. Auer (Denzler) 2:5
Strafen: Köniz 3x2', Dürnten 2x2' + Matchstrafe
Köniz: Schmalz; Moeri, Rohrer, Jörg, Schmid, Steinlin; Bachmann, Erni, Hauswirth, Hofmann, Zurbuchen; Antener, Walter, Dunkel, Fahrni, Schwander
Bemerkungen: Köniz ohne Tschan (krank) und Wollschläger (verletzt); Das dritte Tor für Dürnten erzielte eine Spielerin, die nicht auf dem Matchblatt war
 
Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera
Nach dem Abstieg in die NLB bleibt ein Grossteil des Teams der Frauen von WASA St. Gallen zusammen. Insgesamt vier Abgänge werden mit drei Zuzügen und drei neuen... Kader der WASA-Frauen steht
Die Damen NLB von Unihockey Appenzell haben einen neuen Headcoach gefunden: Nach intensiver Suche übernimmt Albert Zellweger das Amt von Marco Kipfer, der den Verein in... Neuer Headcoach für Appenzells Frauen
Die Frauen von Basel Regio präsentieren drei Zuzüge auf die kommende Saison: Eine finnische Schweizermeisterin, eine niederländische Internationale und eine U21-Meisterin. Basel verpflichtet drei Spielerinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks