12.
2001
Damen NLB: Wichtiger Sieg
Die Freiburgerinnen trafen auswärts auf Leader Zürich Lakers. Obwohl Trainer Bruno Nobel auf diverse Spielerinnen verzichten musste, zeigte das Team viel Kampfgeist und vor allem Siegeswillen. Basiert auf einer gut postierten Defensive – Baeriswyl, Schmutz, Ackermann und Khuu liessen sich ob des aggressiven Forecheckings des Gegners nicht aus der Ruhe bringen – konnten die Senslerinnen die Gastgeberinnen unter Druck setzten. Heller brachte die Freiburger-Equipe bis zum Ende des zweiten Abschnittes mit zwei Toren in Führung. In der auf spielerisch hohem Niveau ausgetragenen Partie, konnten die Zürcherinnen erst im letzten Spielabschnitt einen Torerfolg feiern, zuvor waren sie stets an der bestechend sicher agierenden Zahno im Freiburger Tor gescheitert.
Gute Bilanz
Nach schlechtem Saisonstart hat die Frauenequipe von Unihockey Sense zum Siegen
gefunden. Nach der Hälfte der Meisterschaft steht das Team mit fünf Siegen,
einem Unentschieden, einer Niederlage nach Verlängerung und zwei Partien ohne
Punktgewinne da. Besonders eindrücklich ist dabei die Heimbilanz: Vor
heimischem Publikum haben die Freiburgerinnen, mit Ausnahme der ersten Partie,
immer gewonnen. Ein weiterer Lichtblick dieser ersten Saisonhälfte waren die
Erfolge im Cup. Nach guten Leistungen gegen Equipen wie Ettingen und Jona Uznach
steht das Team im Halbfinal – Gegner ist die NLA-Equipe aus Kloten.
Zunächst gilt es aber sich auf das bevorstehende Spiel gegen Wehntal-Regensdorf
zu konzentrieren. Wie schon die Partie gegen Zürich, dürfte diese Begegnung
wegweisend für die weitere Saisonplanung stehen, zumal die Punkteabstände in
der Tabelle momentan sehr gering sind.
Zürich Lakers – Sense Tafers 1:2 (1:0; 1:0; 0:1)
Tüfi, Adliswil - 25 Zuschauer
SR: Brischgi/Abegg
Unihockey Sense: Zahno; Schmutz, Baeriswyl; Ackermann, Khuu; Heller, Schmid, Güngerich; Kathmann, Salzmann, Henniger; Eymann, Sutter
Tore: 10. Heller (Güngerich) 0:1. 37. Heller (Schmid) 0:2. 55. Mesot (Zollinger/ Ausschluss Brauchbar!) 1:2
Strafen: Zürich 1x2', Sense 2x2'
Bemerkungen: Sense ohne Andrey, Stempfel (beide verletzt), Vonlanthen (abwesend) und Micheli (gesperrt). 59. Time-out Zürich. 60. Time-out Sense. Tor von Zürich aberkannt. Spielbeginn mit 30-minütiger Verspätung.