28.
09.
2003
NLB Frauen | Autor: Winterthur United

Damen NLB: WinU mit Sieg zum Auftakt

Der Start in die Meisterschaft ist der ersten NLB-Damenmannschaft des UHC Winterthur United geglückt. Ohne spielerisch zu brillieren setzten sie sich gegen Aufsteiger UHC United Toggenburg mit 5:2 durch.

Die Saison war noch keine zwei Minuten alt, da führten die Winterthurerinnen bereits mit 1:0. Gaby Wetzel wurde von der Toggenburger Abwehr nicht angegriffen, sie liess sich nicht zweimal bitten und versenkte den Ball im hohen Eck. Der Aufsteiger wirkte in der Anfangsphase unsicher und gehemmt, Winterthur United kam wiederholt zu guten Abschlussmöglichkeiten. Es dauerte jedoch bis zur 17.Minute, ehe Marion Stüdli im Nachschuss zum 2:0 erhöhen konnte. Und es kam noch besser. Anja Frei nutzte bei einem Gegenstoss die sich ihr bietenden Freiheiten und schoss zum 3:0 Pausenstand ein. 
Im Mitteldrittel war das Spielgeschehen ausgeglichener, die Toggenburgerinnen setzten ihre Schnelligkeit mit Flügelläufen vermehrt ein. Nach einer Ecke verkürzte Nicole Högger auf 3:1. Die besseren Chancen hatte aber weiterhin Winterthur United. Eine solche verwertete Nicole Rüegg mit einem satten Weitschuss zum 4:1. Doch der Aufsteiger liess nicht locker und erzielte seinerseits nach einem Freistoss den zweiten Treffer. Das Spiel drohte zu kippen, als kurz vor der Pause Anja Frei den alten Dreitorevorsprung wieder herstellte.
Das letzte Drittel gehörte den Toggenburgerinnen, sie waren mehrheitlich im Ballbesitz. Die wenigen guten Chancen machte jedoch Torfrau Baltensberger zunichte. So blieb es beim 5:2 Schlussresultat. 
Mit diesem Sieg sind die Winterthurerinnen erstmals Tabellenführer in der NLB. Während WinU-Trainer Patrick Müller nach dem Sieg sich vor allem über die ersten 20 Minuten freuen konnte, meinte sein Gegenüber Thomas Graf, dass der Respekt seines Teams zu Beginn einfach zu gross gewesen war. Seine Mannschaft müsse sich erst noch an die Härte und den Spielrhythmus in der NLB gewöhnen. 


UHC Winterthur United – UHC United Toggenburg 5:2 (3:0; 2:2; 0:0)
Oberseen: 40 Zuschauer
SR: Senti/Rüst
Tore: 2. Wetzel 1:0, 17. Stüdli (Bonomo) 2:0, Frei (N.Rüegg) 3:0, 21. Högger 3:1, N.Rüegg (Frei) 4:1, 33. Giezendanner 4:2, 39. Frei (Wetzel) 5:2.
Strafen: United 1x2 Minuten
Winterthur United: Baltensberger, Quattländer, N.Rüegg, Ch.Rüegg, Stüdli, Frei, Bonomo, Zimmermann, Wetzel, Preussinger, Meier, Castellarin, Sigrist
United Toggenburg: Wetter, Egger, Pfändler, Bollhalder, Holenstein, Studerus, Mösli, Stillhard, Egli, Högger, Dornbierer, Stillhart, Schweiwiller, E. Sennhauser, G.Sennhauser, Fuchs, Hartmann, Hangartner, Giezendanner
Bemerkungen: 23. Pfostenschuss Winterthur United

Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera
Nach dem Abstieg in die NLB bleibt ein Grossteil des Teams der Frauen von WASA St. Gallen zusammen. Insgesamt vier Abgänge werden mit drei Zuzügen und drei neuen... Kader der WASA-Frauen steht
Die Damen NLB von Unihockey Appenzell haben einen neuen Headcoach gefunden: Nach intensiver Suche übernimmt Albert Zellweger das Amt von Marco Kipfer, der den Verein in... Neuer Headcoach für Appenzells Frauen
Die Frauen von Basel Regio präsentieren drei Zuzüge auf die kommende Saison: Eine finnische Schweizermeisterin, eine niederländische Internationale und eine U21-Meisterin. Basel verpflichtet drei Spielerinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks