30.
01.
2010
NLB Frauen | Autor: Floorball Köniz Bern

Den Leader besiegt – Ligaerhalt geschafft

Alles oder Nichts – mit dieser Devise fuhr das Damen 1 am Samstagnachmittag in Richtung Frauenfeld, um im letzten Qualifikationsrundenspiel gegen den Leader die entscheidenden 3 Punkte im Kampf gegen die Abstiegsspiele zu holen.

Dass dieses Unterfangen nicht ganz einfach zu bewältigen war, wurde schon bei der Anfahrt deutlich: Ferienbeginn in vielen Kantonen, stundenlange Schneefälle und ein paar Unfälle auf der Autobahn sorgten für Stau und eine einstündige Verspätung des Könizer Cars. Als der Car dann endlich vor der Halle hielt, waren alle erleichtert - zu früh, wie sich herausstellte: Der Spielort war in die Kantihalle verlegt worden, man stand aber vor der Kasernenhalle. Endlich in der richtigen Halle angekommen, wurde flugs aufgewärmt, eingeschossen und schon ging es los.

Das Spiel begann wie das Einspielen der Bernerinnen: temporeich und abschlussstark. Auf beiden Seiten wurden schöne Angriffe vorgetragen, den ersten Tor-Erfolg konnte dann Frauenfeld verbuchen. Mitte Saison konnte Köniz jeweils auf Rückstände nicht reagieren, nicht so am Samstag: Das Gegentor beflügelte die Mannschaft, mit 3 Linien wurde aus einer sicheren Defensive angegriffen und diese Spielweise führte kurz vor der Pause zum wichtigen Ausgleich durch Haberstock auf Pass von Kocher. Im zweiten Drittel legte Köniz und vor allem die erste Linie los wie die Feuerwehr: Haberstock und Kocher erhöhten auf 3:1, Frauenfeld wurde mit schnellen Pässen ausgespielt, konnte sich nur noch mit unerlaubten Mitteln wehren. Die 2-Minuten-Strafe gegen Frauenfeld und das darauf folgende Powerplay konnte aber leider nicht ausgenützt werden, das Mitteldrittel ging mit 2:0 an Köniz.

Voller Zuversicht und mit dem 2-Tore-Vorsprung im Rücken ging es ins letzte Drittel gegen ein wie erwartet sehr offensives Thurgauer Team. Bis hinters Tor wurden die Könizer Verteidigerinnen verfolgt und unter Druck gesetzt, bereits 49 Sekunden nach Anpfiff konnte Frauenfeld den Anschlusstreffer verbuchen, 10 Minuten später sogar zum Ausgleich einschiessen. Ein Unentschieden reichte für Köniz aber nicht zum Ligaerhalt, da es zwischen den Hot Chilis Rümlang und Thun ebenfalls unentschieden stand - und damit die Chilis für die Finalrunde qualifiziert gewesen wären. Sollte dieses Unentschieden also die Entscheidung gewesen sein? Nein - Köniz kämpfte sich zurück ins Spiel, lancierte immer wieder die Top-Stürmerinnen und 4 Minuten vor Schluss tankte sich Stähli durch alle Frauenfelderinnen durch und schoss zum 4:3 ein, ehe wiederum Haberstock auf Pass von Calderari den Sack zumachte und das Tor zum 5:3-Schlussstand erzielte.
Nach der Schlusssirene und der Gewissheit: Die Chilis haben verloren, Köniz hat den Ligaerhalt geschafft, kannte der Jubel der Könizerinnen keine Grenzen. In extremis hatte man sich für die Finalrunde qualifiziert und gezeigt, wohin Floorball Köniz gehört - in die NLB! Dieses spannende und hochstehende Spiel entschädigte für so manche Niederlage und Enttäuschung im Verlauf der Saison.

Red Lions Frauenfeld - Floorball Köniz 3:5 (1:1/0:2/2:2)
Kantihalle, Frauenfeld. - 94 Zuschauer. - SR Friemel/Haldimann.
Tore: 9. Diethelm (G. Wetzel) 1:0. 20. Haberstock (Kocher) 1:1. 23. Haberstock (Kocher) 1:2. 29. Kocher 1:3. 41. Ott (Diethelm) 2:3. 53. B. Hasler (Muster) 3:3. 57. Stähli 3:4. 60. Haberstock (Calderari) 3:5.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Frauenfeld, keine gegen Köniz.
Bemerkungen: 57. Time-Out Frauenfeld; 60. Timeout Köniz.

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks