17.
10.
2015
NLB Frauen | Autor: Red Lions Frauenfeld

Derbysieg für die Red Lions

Die Red Lions Frauenfeld gewinnen das Ostschweizer-Derby gegen Waldkirch-St. Gallen klar mit 6:2. Nach harzigem Start legten die Löwinnen einen Steigerungslauf hin und gewannen weitere drei Punkte im Meisterschaftsrennen.

Frauenfeld startete gänzlich schlecht in die Partie. Das Team von Drago Petrovic bekundete Mühe mit den schnellen Auslösungen von WaSa. Immer wieder wies die Defensive von den Löwinnen Löcher auf, was den St. Gallerinnen ermöglichte gefährlich im Slot der Red Lions aufzutauchen. Mit etwas Glück lagen die Red Lions nach 20 Minuten nur mit 2:1 im Hintertreffen.

Eine deutliche Steigerung im Mittelabschnitt war gefordert. Frauenfeld stand nun kompakter und lies den Ball in den eigenen Reihen besser zirkulieren. Zwei Überzahlsituationen für die Löwinnen brachte die Wende. Carole Breu bediente zweimal Nicole Fässler, welche entschlossen zum 2:2 und 3:2 für das Gästeteam traf. Der Knoten schien gelöst - Frauenfeld legte durch Carole Breu und Nicole Braunschweiler bis zur nächsten Pause auf 5:2 vor.

Es galt nun im dritten Drittel weiterhin konzentriert zu arbeiten, denn St. Gallen gab sich keines Wegs auf. Körperbetont und kämpferisch versuchte WaSa zurück ins Spiel zu finden. Doch die Red Lions zeigten sich abgeklärt, hielten hinten dicht und konnten kurz vor Schluss auf 6:2 erhöhen. Trotz gänzlich verpatztem Start zeigten die Löwinnen Charakter und kämpften sich in die Partie zurück. Frauenfeld bleibt in der laufenden Meisterschaft weiterhin ungeschlagen.

Nächstes Wochenende steht ein happiges Meisterschaftsprogramm an. In den beiden Heimspielen in der Kantihalle Frauenfeld treffen die Red Lions am Samstag, 24. Oktober 2015, auf den Absteiger aus der NLA Floorball Riders Dürnten Bubikon Rüti (Anpfiff: 19.00 Uhr) und am Tag darauf auf die Hot Chilis Rümlang-Regensdorf (Anpfiff: 19:30 Uhr).


 

Waldkirch-St. Gallen - UH Red Lions Frauenfeld 2:6 (2:1, 0:4, 0:1)
Tal der Demut, St. Gallen. - 77 Zuschauer. - SR Wantz/Bitterli.

Tore: 3. Resegatti (Eschbach) 1:0. 9. Gämperli 1:1. 19. Carisch (Schoch) 2:1. 24. N. Fässler (Breu) 2:2. 36. N. Fässler (Breu) 2:3. 39. Breu (Gämperli) 2:4. 40. Braunschweiler (Hasler) 2:5. 53. Breu 2:6.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UH Red Lions Frauenfeld, 3 mal 2 Minuten gegen Wasa.

Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera
Nach dem Abstieg in die NLB bleibt ein Grossteil des Teams der Frauen von WASA St. Gallen zusammen. Insgesamt vier Abgänge werden mit drei Zuzügen und drei neuen... Kader der WASA-Frauen steht
Die Damen NLB von Unihockey Appenzell haben einen neuen Headcoach gefunden: Nach intensiver Suche übernimmt Albert Zellweger das Amt von Marco Kipfer, der den Verein in... Neuer Headcoach für Appenzells Frauen
Die Frauen von Basel Regio präsentieren drei Zuzüge auf die kommende Saison: Eine finnische Schweizermeisterin, eine niederländische Internationale und eine U21-Meisterin. Basel verpflichtet drei Spielerinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks