11.
11.
2013
NLB Frauen | Autor: WASA St. Gallen

Drei WaSa-Fehler zu viel

Die Damen des UHC Waldkirch-St.Gallen können ihren Erfolg gegen die Red Lions Frauenfeld nicht wiederholen und verlieren auswärts mit 4:1.

Vor drei Wochen schlug der UHC Waldkirch-St.Gallen die Red Lions Frauenfeld im Cup mit 4:2. Frauenfeld spielte damals nicht schlecht, kassierte aber zu viele Tore, um siegreich vom Platz zu gehen. Am Sonntag trafen die beiden Mannschaften zum Meisterschaftsspiel wieder aufeinander - diesmal war die Situation genau umgekehrt. WaSa startete zwar druckvoll ins Spiel, die Tore schossen jedoch die Gegnerinnen. Nach 14 Minuten stand es bereits 3:0 für die Thurgauerinnen. Eigenfehler der WaSanerinnen hatten diese Treffer ermöglicht.

Viele Chancen, keine Tore
Im zweiten Spielabschnitt übernahm WaSa mehr und mehr das Spielgeschehen. Die St.Gallerinnen erspielten sich mehrere hochkarätige Chancen, scheiterten aber immer wieder am eigenen Unvermögen oder an der stark aufspielenden Torhüterin Diana Wider. So konnten sie am Dreitore-Rückstand bis zur zweiten Pause nichts ändern.

Ehrentreffer kurz vor Schluss
Im dritten Drittel drückte WaSa weiter aufs Tempo, das ersehnte Tor wollte und wollte aber nicht fallen - auch weil Frauenfeld im eigenen Slot gute Arbeit leistete. Acht Minuten vor Schluss entschloss sich Trainer Markus Riesen dazu, die Torhüterin durch eine sechste Feldspielerin zu ersetzen. Diese Taktik ging nicht auf: Frauenfelds Stürmerin Fabienne Riner erzielte in der 54. Minute das 4:0. Iris Bernhardsgrütter konnte zwei Minuten später zwar noch das Ehrengoal zum 4:1 erzielen, zu einem Punktgewinn reichte es WaSa aber nicht mehr. Nach dieser Niederlage rutscht WaSa auf den sechsten Tabellenrang ab.


UH Red Lions Frauenfeld - Waldkirch-St. Gallen 4:1 (3:0, 0:0, 1:1)
Kantihalle Frauenfeld, Frauenfeld. - 92 Zuschauer. - SR Koller/Tran.
Tore: 6. Bernadette Hasler (Breu) 1:0. 9. Breu 2:0. 13. Gämperli (Breu) 3:0. 54. Riner (Bernadette Hasler) 4:0. 56. Bernhardsgrütter (Scherrer) 4:1.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UH Red Lions Frauenfeld. 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen.

Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball
Die U21-Juniorinnen von Unihockey Basel Regio erhalten auf die kommende Saison einen neuen Cheftrainer. Der 25 Finne Mika Ruuskanen tritt die Nachfolge von Marc Leuenberger... Ein Finne für die Basler Juniorinnen
Appenzell gewinnt im Halbfinal gegen Zäziwil nach zwei Niederlagen zum Auftakt dreimal nacheinander und steht im Playoff-Final gegen Floorball Uri, das Basel Regio mit 3:1... Appenzell nach Wende im Final gegen Uri

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks