14.
01.
2013
NLB Frauen | Autor: Aergera Giffers

Erneute Niederlage gegen den Leader

Auch im dritten Spiel gegen die schnellen Bernerinnen fand Aergera kein Mittel zum Punktgewinn. Details machten zum Schluss den Unterschied aus und die Leaderinnen bestätigten ihre konstante Saisonform.

Motiviert und mit einem klaren Ziel vor Augen starteten die Senslerinnen auf heimischen Terrain. Auch wenn die Aufgabe wissentlich keine leichte war - den Skorpions aus dem Emmental wollte man das Leben heute schwer machen. Das Tempo war wie zu erwarten hoch. Aergera fand schneller ins Spiel und Sturny traf nach herrlichem Zuspiel verdient in der 12. Minute zum 1:0. Leider währte die Führung nicht lange. Nur drei Minuten später traf die überragende Bernerin Schori ein erstes Mal. Zur Pause musste Aergera mit einem Eintorerückstand in die Garderobe, die Leaderinnen trafen wenige Sekunden vor der Sirene ein zweites Mal.

Beim Ausgleichstreffer sah man für einige Minuten das Aergera, was man sich von der letzten Meistersaison gewohnt war. Ein im gegnerischen Drittel erkämpfter Ball von Bapst verwertete Schürch zum 2:2. Die Skorpions, vorallem in der Mittelzone stärker spielend, beeindruckte dies wenig. Ein Doppelschlag von Schori im Mitteldrittel brachte die Vorentscheidung.

Nachdem die Bernerinnen noch ein fünftes Mal ins Aergeranetz trafen, blieb einmal mehr nur die Alles-oder-Nichts-Variante: Torhüterin Roux wurde durch eine sechste Feldspielerin ersetzt. In letzter Sekunde konnte sie einige Bälle retten und hielt die Senslerinnen im Spiel. Die Zeit lief jedoch gegen das Heimteam und der Treffer zum 2:6 ins leere Tor war Tatsache. Auf weite Strecken hielt Aergera im attraktiven Spiel gut mit, kleine unnötige Fehler machten zum Schluss den entscheidenden Unterschied aus.
Trotz dieser weiteren Niederlage sah man ein Aergera auf dem aufsteigenden Ast. Wenn für die nächsten Spiele weiter an der Spielfreude und am Abschluss gearbeitet wird, kann das Ziel Playoffs trotz Punktverlusten doch noch erreicht werden. Weiter gehts am nächsten Samstag, 19.01.2013 um 17h in Thun (MUR-Halle).


Aergera Giffers-Marly - Skorpion Emmental Zollbrück 2:6 (1:2, 1:2, 0:2)
Sporthalle, Giffers. - 115 Zuschauer. - SR Hitz/Puglisi.
Tore: 12. Sturny (Bapst) 1:0. 15. Schori (Buri) 1:1. 20. Schori (Buri) 1:2. 26. Schürch (Bapst) 2:2. 32. Schori (Buri) 2:3. 33. Schori (Spichiger) 2:4. 53. Spichiger (Schori) 2:5. 58. K. Beer (D. Beer) 2:6.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Aergera Giffers-Marly. keine Strafen gegen Skorpion Emmental Zollbrück.
Aergera: Roux; Wyder, Berti, Bapst, Schürch, Sturny; Dietrich, Baeriswyl, Ruffieux, Wohlhauser, Feller, Buri; Beck, Brügger, Weibel, de Roche, Vonlanthen; Etter
Bemerkungen: Aergera ohne Lauper, Schwab, Jungo, Sinzig (verletzt), Köstinger (krank).

Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball
Die U21-Juniorinnen von Unihockey Basel Regio erhalten auf die kommende Saison einen neuen Cheftrainer. Der 25 Finne Mika Ruuskanen tritt die Nachfolge von Marc Leuenberger... Ein Finne für die Basler Juniorinnen
Appenzell gewinnt im Halbfinal gegen Zäziwil nach zwei Niederlagen zum Auftakt dreimal nacheinander und steht im Playoff-Final gegen Floorball Uri, das Basel Regio mit 3:1... Appenzell nach Wende im Final gegen Uri

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks