11.
02.
2019
NLB Frauen | Autor: WASA St. Gallen

Erneute Niederlage zum Abschluss der Qualifikation

Der UHC Waldkirch-St.Gallen muss am Samstag in der heimischen Demuthalle in St.Gallen eine 2:5-Niederlage gegen Floorball Uri einstecken. Mit dieser Niederlage zum Abschluss der Qualifikation schliessen die St.Gallerinnen die regular Season auf Rang sechs ab und geniessen damit in den Playoffs kein Heimrecht.

Für Floorball Uri ging es an diesem Samstag um sehr viel. Da der UC Yverdon sein Spiel überraschend gegen den Leader gewinnen konnte, war für die Urner ein Sieg Pflicht, wollten sie sich für die Playoffs qualifizieren und dem Abstiegskampf aus dem Wege gehen. Diese Tatsache prägte das erste Drittel des Spiels. Die Innerschweizerinnen setzten die St.Gallerinnen von Anfang an stark unter Druck und zeigten ihren Siegeswillen durch eine hohe Effizienz. Dennoch gelang dem UHC Waldkirch-St.Gallen in der vierten Spielminute den Führungstreffer durch Livia Resegatti. In den folgenden Spielminuten mussten die St.Gallerinnen bis zum Drittelsende aber gleich vier Gegentreffer hinnehmen. Somit ging es mit einem 1:4-Rückstand in die erste Pause.

Glücklose Reaktion
Das zweite Drittel gestaltete sich ausgeglichener. In der 27. Spielminute konnte Jasmin Gnos die Führung ihrer Farben durch einen fünften Treffer weiter ausbauen. Der UHC Waldkirch-St.Gallen reagierte in der 36. Spielminute mit einem Treffer durch Lara Eschbach. Nach einem geblockten Abschlussversuch erkämpfte sich Eschbach den Ball erneut und versenkte ihn im Urner Tor.

Im dritten Drittel waren die Damen des UHC Waldkrich-St.Gallen gewillt, den Rückstand wettzumachen. Sie setzten die Urnerinnen nun stärker unter Druck und kamen zu zahlreichen Torchancen. Das Glück stand aber nicht auf Seiten der St.Gallerinnen. Da auch die Innerschweizerinnen keinen Treffer mehr erzielen konnten, endete das letzte Drittel torlos. Die Hypothek aus dem ersten Drittel mit einem Dreitore-Rückstand wog zu gross, um einen Sieg zum Abschluss der Qualifikation einfahren zu können.

Fokus auf die Playoffs
In der ersten Playoffrunde treffen die Ostschweizerinnen nun bereits nächstes Wochenende auf den SU Mendrisiotto, welches die Qualifikation auf dem dritten Rang abschliessen konnte. Für den UHC Waldkirch-St.Gallen geht es nun darum, diese Niederlage möglichst schnell abzuhaken und nach vorne zu schauen. Mit den Playoffs startet die Saison ja bekanntlicherweise wieder bei null.

 


UHC Waldkirch-St. Gallen - Floorball Uri 2:5 (1:4, 1:1, 0:0)
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen - 85 Zuschauer - SR Kleinfeld/Senn.
Tore: 4. L.Resegatti 1:0. 6. B.Rickli (A.Walti) 1:1. 10. M.Saari (R.Arnold) 1:2. 11. L.Kadlecovà 1:3. 17. L.Kullaa (M.Saari) 1:4. 27. J.Gnos 1:5. 36. L.Eschbach 2:5.
UHC Waldkirch-St.Gallen: Steiger (ab 30‘ Steiner); Göldi, C. Resegatti; Raschle, Frei; Baumann; Bernhardsgrütter, L. Resegatti, T. Manetsch (ab 20‘ Eschbach); Scherrer, Link, M. Sieber; Na. Sieber, Bill, Zogg, Carisch, Ni. Sieber. 
Bemerkungen: 55:11 Timeout UHC Waldkirch-St.Gallen - 59:08 Timeout Floorball Uri - C.Resegatti (UHC Waldkirch-St.Gallen) und R.Arnold (Floorball Uri) als beste Spieler ausgezeichnet.

 

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks